25.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hobbyfahrer sind aufgerufen

Inline-Skater starten am 2. Juni beim Belte Run 'n' Roll

Delbrück/Lippling (WV). Der Spaß beim Training und beim Lauf selbst steht bei den meisten Teilnehmern des Belte Run 'n' Roll am Samstag, 2. Juni, im Vordergrund. Das gilt besonders für die Inline-Skater, die beim Einrichtungshaus-Hansel-Inline-Skating über zehn Kilometer um 20.10 Uhr auf die Strecke gehen.

»Da der Innenstadtkurs durch die beiden Wendepunkte und die Überrundungen für die schnellen Speed-Skater nicht so interessant ist, wollen wir in diesem Jahr speziell die Breitensportler ansprechen«, kündigt Stadtsportverbandsvorsitzender Bernhard Hoppe-Biermeyer an. Durch eine ganze Reihe von Änderungen soll den Hobbyfahrern die Teilnahme erleichtert werden. Die Wendepunkte auf dem Innenstadtkurs werden anders gestaltet, um ein runderes Fahren zu ermöglichen. Die Wertung des Laufes werde so ablaufen wie bei der Premiere vor einem Jahr, nur mit dem Unterschied, dass in diesem Jahr auf den ChampionChip für die Zeitnahme verzichtet wird. Dadurch halbieren sich die Startgebühren.
Umsonst kann beim Belte Run 'n' Roll mitfahren, wer vorher an einen gemeinsam vom Stadtsportverband und vom FC Westerloh-Lippling angebotenen Inline-Kursus für Anfänger mitmacht. Geleitet wird der Kursus, der morgen um 17.30 Uhr auf dem Schulhof der Grundschule in Lippling beginnt, von Ulrike Pannenberg (Übungsleiterin im FCW und Sportabzeichenbeauftragte im Stadtsportverband). Der Kursus läuft bis zum 12. Mai an fünf Tagen.
Nähere Informationen zum Inline-Kursus und zum Belte Run 'n' Roll im Internet.
www.fcw-lippling.de
       www.delbrueck-sport.de

Artikel vom 25.04.2007