25.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Virtuelles Klassenzimmer

Friedrich-List-Berufskolleg will Austausch ermöglichen


Herford (HK). 19 Schüler der Jahrgangsstufe 13 des Wirtschaftsgymnasiums am Friedrich-List-Berufskolleg haben ihr Projektziel erreicht: Im Wahlpflichtfach Projektmanagement haben sich die Lernenden ein virtuelles Klassenzimmer für ihre Abiturinhalte auf der Internet-Lernplattform »Moodle« aufgebaut, nachdem sie bereits in der Stufe 11 Methoden der Projektsteuerung kennen gelernt hatten.
Ziel des Projektes war, den Austausch von Lerninhalten von Schülern zu ermöglichen und sich so zeitgemäß den Themen Wissensmanagement und intergriertem Lernen in Schule und Internet (»Blended Learning«) zu nähern. »Ich war von der Idee sehr angetan, weil zum einen die Zusammenstellung von allen geeigneten Lerninhalten der Stufen 12 und 13 eine sehr gute Abiturvorbereitung darstellt und zum anderen die Wissensteilung und das gemeinsame Nutzen einer modernen Internetplattform höchst zeitgemäß ist«, schwärmt Dr. Andreas Buder, der den Kurs über die gesamte Projektdauer betreut hat.
»Die Schüler haben den gesamten Projektprozess von der Zielplanung über die arbeitsteilige Erarbeitung bis hin zur Auswertung und Qualitätssicherung der Inhalte weitestgehend selbstständig gemanag«“, so der Pädagoge weiter.

Artikel vom 25.04.2007