24.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Senne per Rad erleben

Radwanderbuch ist zugleich interessanter Naturführer


Hövelhof (WB/sis). Radwanderer sind Naturfreunde. Damit ihnen keine Blume am Wegesrand unbekannt bleibt, sie die Tierwelt der Senne und kulturelle Sehenswürdigkeiten kennen lernen, ist jetzt die dritte Auflage des Radwander- und Naturführers erschienen. »Senne - Die Natur mit dem Rad erleben« heißt der Titel.
Die drei Autoren kennen die Routen und die Senne wie ihre eigene Westentasche. Verleger und Radwanderfreund Thomas Kiper, Peter Rüther und Christian Venne von der Biologischen Station Senne haben ein gutes Produkt weiter verbessert. 14 000 Exemplare des Radwanderbuches konnten seit 1998 verkauft werden. Für diesen Erfolg bedankten sich in Höveölhof (Kreis Paderborn) Bürgermeister Michael Berens und Thomas Westhof, Geschäftsführer des Verkehrsvereins, bei Thomas Kiper: »Mit dem Erscheinen des ersten Radwanderführers haben die Besucherzahlen in Hövelhof kontinuierlich zugenommen. Die Menschen sind auf die Senne aufmerksam geworden.«
Die erprobten Radwege führen durch einen einmaligen Naturraum. Eine Praktikantin wurde dazu auf die 400 Kilometer der neun Routen geschickt - ohne Karte, nur mit dem Textmanuskript. Statt wie bisher Skizzen gibt es detailliertes, übersichtliches Kartenmaterial, gespickt mit Einkehrmöglichkeiten, Naturschutzgebieten und Sehenswürdigkeiten.
Neu ist auch, dass Käufer des Buches die Touren kostenlos als GPS-Tracks aus dem Internet herunterladen können.
Erhältlich ist die neue Auflage (5000 Exemplare) im Buchhandel (ISBN 978-3-936359-21-3) und im Hövelhofer Rathaus zum Preis von 12,80 Euro.

Artikel vom 24.04.2007