25.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kühlmannplatz wird
zur Ölbach-Arena

Grundschüler kicken um Einzug in Street-Soccer-Finale

Verl (WB/ehl). In Bochum fällt heute der Startschuss für den »Street-Soccer-Cup 2007« für Grundschulen. Bei der Premiere des Fußball-Wettbewerbs sind auch die fünf Verler Grundschulen dabei.

»Schule und Fußball - ein starkes Team«: Unter diesem Motto hat der Deutsche Fußball-Bund (DFB) im vergangenen Jahr eine Schulfußball-Offensive gestartet. Diesen Ball nimmt der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) nun auf und veranstaltet erstmals den »Street-Soccer-Cup«. Einer der Austragungsorte der Vorrunden ist am Dienstag, 22. Mai, die Gemeinde Verl. Darüber hinaus gibt es noch vier weitere Vorrunden: heute in Bochum, am 8. Mai in Olpe, am 10. Mai in Recklinghausen und am 24. Mai in Warendorf. In der Ölbachgemeinde haben sich zehn Mannschaften mit Schülerinnen und Schülern zwischen neun und elf Jahren aus den fünf Grundschulen angemeldet. Sie treten ab 12 Uhr auf dem Kühlmannplatz an, um die beiden Finalisten zu ermitteln, die am 13. Juni an der Endrunde in Dortmund teilnehmen dürfen. Gespielt wird in zwei Soccer-Courts (15 mal 10 Meter) mit Polytan-Kunstrasenbelag, die Siegerehrung ist für etwa 17.30 Uhr vorgesehen. In den Vorrunden gibt es Sachpreise zu gewinenn, dem Sieger im Endrundenturnier winkt ein Trainingslager im Sport-Centrum Kamen-Kaiserau.
An jedem Austragungsort ist auch ein Rahmenprogramm geplant. Was genau in Verl stattfinden wird, ist zurzeit noch offen. Beim Auftakt heute in Bochum gehören unter anderem zwei Spieler des VfL Bochum und das DFB-Maskottchen »Paule« zu den prominenten Gästen. Zudem zeigt Ballartist Nejad Brajic, Deutschlands bester Freestyle-Fußballkünstler, sein Können. Talkrunden mit Vertretern des FLVW runden das Programm ab.
Wie der FLVW auf Anfrage mitteilte, wurden für das 1. StreetSoccer-Turnier bewusst einige große und einige kleine Ort in den insgesamt 33 Mitgliedskreisen im Verbandsgebiet Westfalen ausgewählt. Dabei sei auch berücksichtigt worden, wer schon einmal Interesse an einer solchen Veranstaltung bekundet habe.

Artikel vom 25.04.2007