25.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was heißt
denn schon
Männerberuf?

50 Mädchen wollen es wissen

Verl (WB). 50 Schülerinnen des Gymnasiums Verl nutzen am morgigen Donnerstag die Möglichkeit, in eher »frauenuntypische« Berufe hinein zu schnuppern.

Die Mädchen, die die Klassen sieben bis neun besuchen, können dabei ihre Interessen entdecken, ihre Fähigkeiten praktisch erproben, Kontakte knüpfen und Frauen in Führungspositionen und als Unternehmerinnen kennen lernen. Wie berichtet, öffnen am »Girls' Day«, der jedes Jahr bundesweit am 4. Donnerstag im April stattfindet, Unternehmen und Organisationen ihre Türen für Mädchen ab der 5. Klasse und informieren über Ausbildungsberufe und Studiengänge in den Bereichen Technik, Naturwissenschaften, Informationstechnologie und Handwerk.
Die Teilnehmerinnen haben sich bei den unterschiedlichsten Unternehmen, Betrieben, Behörden und wissenschaftlichen Einrichtungen angemeldet. Die große Bandbreite der verschiedenen Bereiche, die von den Schülerinnen des Gymnasiums gewählt wurden, spiegelt das vielseitige Interesse und ihre Bereitschaft wider, »neue Wege« zu erkunden. So werden die Universität Bielefeld, das Handwerksbildungszentrum Brackwede, das Technische Hilfswerk Oelde, die örtlichen Firmen Alulux und Beckhoff Automation, die Bertelsmann AG, ein Klärwerk, eine Tischlerei, ein Malermeisterbetrieb, eine Kfz-Werkstatt und eine Bäckerei besucht, um nur einige Beispiele zu nennen.
Organisiert wird der Aktionstag am Gymnasium Verl von der Gleichstellungsbeauftragten Wibke Homberg. Ihrer Meinung nach handelt es sich hierbei um einen sinnvollen Baustein zum Thema Berufsorientierung, zumal die Mädchen oft wegen fehlender Informationen über Ausbildungsberufe und Studiengänge auf bekannte, meist »frauentypische« Berufe zurück greifen. Daher ist die große Resonanz und rege Teilnahme am »Girls'Day« umso erfreulicher.
Wie bereits in der gestrigen Ausgabe berichtet, nutzen auch zahlreiche Schülerinnen - und Schüler - der Hauptschule Verl die Gelegenheit, um morgen verschiedene Berufe kennen zu lernen.

Artikel vom 25.04.2007