25.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Den Geldbeutel und
die Umwelt schonen

Heute Deutscher Heizenergiespartag


Bünde/Rödinghausen/Kirchlengern (BZ). Die Diskussion, besonders aktuell am heutigen »Deutschen Energiespartag«, auf Bundes- und EU-Ebene lässt keinen Zweifel daran, ein Energieträger muss heute zwei Eigenschaften vereinen: Klimaschonend muss er sein und Innovationspotenzial besitzen - so wie Erdgas.
Durch eine Kombination von Erdgasnutzung und modernen Technologien können Verbraucher Energie und Kosten sparen und gleichzeitig die Umwelt schonen. Im Vergleich zu veralteten Heizungsanlagen können moderne Erdgas-Brennwertgeräte bis zu 30 Prozent Energiekosten sparen.
Mit Blick auf die Debatte zum Klimawandel tritt ein weiterer Vorteil von Erdgas-Brennwertheizungen in den Vordergrund: Sie minimieren den beim Verbrennungsvorgang entstehenden CO2-Ausstoß und schonen so die Umwelt. Die EWB empfiehlt, sich frühzeitig über die Vorteile moderner Erdgastechnik zu informieren; zumal der Energieeinsparverordnung zufolge bis Ende des Jahres alle Heizkessel, die älter als 28 Jahre sind, ausgetauscht werden müssen.
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt: Die EWB bietet im Jahr 2007 ein umfangreiches Förderprogramm an. Wer diese Möglichkeit nutzt, kann bares Geld sparen. Außerdem stärken Bund und Länder den bewussten Umgang mit Umwelt und Energiekosten.
Infos rund um das Thema »Erdgas und Energiesparen« geben die Kundenberater der EWB unter den Telefonnummern 05223 967-120, -158, -170 und-171. Falls gewünscht, kommen die Berater nach Hause - auch das gehört zum Serviceangebot der EWB.

Artikel vom 25.04.2007