25.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sicher auf dem
Weg zur Schule

CDU will Gehweg in Südlengern

Kirchlengern (hr). Der Schulweg an der Grundschule soll sicherer werden. Das wünschen sich Lehrer, Eltern und Schulpflegschaft. Sie haben deshalb schon mehrfach einen seperaten Gehweg entlang der Straßen »Finkenbusch« im Bereich der Schule gefordert.
Die CDU Kirchlengern hat sich nun dieser Sache angenommen und fordert in einem Antrag, diesem Wunsch nachzukommen. »Mit der Einrichtung des Offenen Ganztages dürfte sich die Verkehrssituation in diesem Bereich weiter verschärfen«, betonte Jürgen Bunk (CDU) am Montagabend im zuständigen Bau- und Straßenausschuss. Insbesondere der Kurvenbereich an der Grundstücksecke Finkenbusch/Schimmelkamp sei für alle Verkehrsteilnehmer als sehr unübersichtlich und gefährlich einzustufen. Zudem würde entlang der gesamten Grundstückgrenzen geparkt, um die Kinder zur Schule zu bringen oder sie abzuholen. Es gebe keinerlei Abgrenzungen für Fußgänger, Fahrradfahrer oder den Autoverkehr. »Alle teilen sich mehr oder weniger die Straße - mit dem Ergebnis, dass besonders für Schulkinder ein sehr hohes Gefahrenpotenzial vorhanden ist.«
Die CDU schließe sich deshalb der Forderung von Schulleitung und Schulpflegschaft an und beantrage, eine Bordsteinanlage mit einem breiten Gehweg zu bauen. Dafür müssen die vorhandene Buchenhecke zwar entfernt werden. Hinter der neuen Gehweganlage solle aber auf dem Schulgelände eine neue Hecke zur Abgrenzung gepflanzt werden.
Die Verwaltung bezifferte die Kosten für einen 115 Meter langen und zwei Meter breiten Bürgersteig an dieser Stelle mit 20 000 Euro. Darin enthalten sei schon die Pflanzung einer neuen Hecke.
Alle Fraktionen schlossen sich dem Antrag der CDU an. »Die SPD stimmt zu, da gibt es keine Zweifel.« Als zwingend notwendig bezeichnete auch Eckhard Pasch (UWG) diese Maßnahme. Die Finanzierung soll nun durch Mittel aus dem Straßenausbauprogramm gesichert werden.

Artikel vom 25.04.2007