24.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Straßenzauber feiert Geburtstag

19 Auto- und Motorradhändler präsentieren sich in der City - Klasse-Programm

Von Wolfgang Wotke
Gütersloh (WB). Artistik, Dressur, Comedy, Musik, schicke Autos und die Kunst des Zauberns - all das bietet wieder der »Gütersloher Straßenzauber«, der am Samstag und Sonntag, 5. und 6. Mai, sein fünfjähriges Bestehen in der City feiert. Keine Frage, ein Event der Superlative.

Die Werbegemeinschaft Gütersloh e.V., die Gütersloh Marketing GmbH und die Kundendienstgemeinschaft der Kfz.-Betriebe Gütersloh geben diesem Stadtfest mit einem kreativen Programm bereits im Vorfeld eine besonders gute Note. Das gesamte Wochenende präsentieren 19 Auto- und Motorradhändler aus Gütersloh ihre aktuellen Neuheiten auf dem Berliner Platz. »Wir wollen damit die Kundschaft irgendwie anders erreichen, vielleicht etwas lockerer. Die Kombination zwischen Straßenkunst, Oldtimern und aktuellen Fahrzeugtypen zieht die Besucher ganz bestimmt an«, sagt Matthias Mense vom gleichnamigen Autohaus.
Für Oldtimerfans gibt es einiges zu sehen, wenn die PS-starken Karossen aus der Vergangenheit Samstag und Sonntag in den Morgenstunden auf große Fahrt durch den Kreis Gütersloh gehen. Wolfgang Pfeiffer, Vorsitzender des organisierenden Motorsportclubs (MSC) Gütersloh: »Wir haben rund 120 Teilnhmer und veranstalten gleich zwei Oldtimerfahrten mit Start und Ziel auf dem Konrad-Adenauer-Platz.« Der Startschuss zur »19. ADAC Ostwestfalenrallye Historic« (über 213 Kilometer) fällt am Samstag, 5. Mai, und für die »2. ADAC Oldtimerfahrt« am Sonntag, 6. Mai, jeweils um 10.01 Uhr.
Mehr als 60 Straßenkünstler, darunter sogar einer aus den USA, haben sich in diesem Jahr für den »Gütersloher Straßenfiffi«, eine traditionelle Auszeichnung für den besten Darsteller des »Straßenzaubers«, beworben. Sie wetteifern am Samstagnachmittag um den begehrten Preis. Die Abschlussgala des Wettbewerbs moderiert diesmal Andreas Wetzig alias »Krawalli«.
»Wir haben in diesem Jahr unser Augenmerk auf die Programmgestaltung am Sonntag gelegt«, berichtet Jan-Erik Weinekötter, Geschäftsführer der Gütersloh Marketing GmbH. Musikbegeisterte Fans erleben auf dem Berliner Platz eine gelungene Mischung aus Live-Interviews bei der Neuwagen- und Oldtimerpräsentation. Hier empfiehlt der Stadtmarketing-Chef die » Golden Bays & The Silverettes«. Akrobatik, Slapstick und andere Höchstleistungen sind außerdem stündlich auf dem Kolbeplatz und dem Konrad-Adenauer-Platz zu bewundern.

Artikel vom 24.04.2007