25.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Der Tag, der in der Handtasche verschwand«

Preisgekrönter Film über Leben mit Demenz


Vlotho/Bad Oeynhausen (VZ). Im Rahmen der Veranstaltungsreihe »Leben mit Demenz« zeigt Volker Kamlage (Diplom-Gerontologe des Diakonischen Werkes) im Stift Eidingsen heute den preisgekrönten Film »Der Tag, der in der Handtasche verschwand«.
»Der Film vermittelt einfühlsam und realitätsnah die Probleme, die die Alzheimer-Erkrankung - besonders im stationären Bereich - mit sich bringt«, so Kamlage.
Zum Film: Die an Alzheimer erkrankte Frau Mauerhoff wurde vier Monate lang von der Regisseurin Marion Kainz in Situationen, wo sie sich nicht mehr zurechtfindet, wo sie staunt und sich wundert, gefilmt; allesamt Situationen, die sich in einem Altenpflegeheim abspielen. Sie weiß nicht, wie, wann und warum sie ins Heim gekommen ist. Der Film verrät es auch nicht; warum auch: es zählt nur das Hier und Jetzt, wie bei Frau Mauerhoff auch. Deren Fragen sind klar, ihre Reflexionen logisch. Einzig und allein fehlt die Vergangenheit und mit ihr alle Erklärung.
Im Anschluss an den etwa 45-minütigen Film ist noch ausreichend Zeit für Diskussionen und Austausch.
Gezeigt wird der Film am heutigen Mittwoch um 18.45 Uhr in der Cafeteria des Stift Eidingsen, Alter Postweg 6, 32549 Bad Oeynhausen. Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen erhalten Interessierte bei Volker Kamlage unter der Telefonnummer 0 57 31 / 25 23 10.

Artikel vom 25.04.2007