24.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Am Flugplatz zog Nahen davon

Räuschenberglauf in Brenkhausen: Jonas Beverungen bester Jedermann

Brenkhausen (nf). 194 Sportler freuten sich über attraktive Strecken beim 16. Räuschenberglauf des SV Brenkhausen/Bosseborn. Matthias Nahen (TV Jahn Bad Driburg) gewann nach elf Kilometern mit 29 Sekunden Vorsprung. 43 Sekunden vor den Verfolgern lag Jonas Beverungen (LF Lüchtringen) im Rennen über 4000 Meter.

Der Streckenverlauf im Rennen über elf Kilometer hatte es in sich: Bald nach dem Start auf dem Sportplatz gab es eine lange Steigung in Richtung Flugplatz. Die Volksläufer lieben die Strecke in Brenkhausen, wie sich bei der 16. Auflage am Sonntag bei Bilderbuchwetter bestätigte. Gut besetzt waren die Starterfelder im Hauptlauf, im Jedermannlauf über vier Kilometer und in den Schüler- und Bambinirennen.
Sieger des Hauptlaufes wurde Mathias Nahen, ein Senkrechtstarter in der heimischen Laufszene. Der Driburger vom TV Jahn läuft erst seit einem Jahr und siegte in Brenkhausen über die Distanz von elf Kilometern in der Zeit von 41:51 Minuten. Auf Platz zwei landete Carsten Teiwes (LT Deensen) in 42:19 Minuten. dritter wurde der wieder erstarkte Dirk Wennemann (43:14), der nach längerer Pause wieder im Aufwärtstrend ist.
Es herrschte ideales Laufwetter, wenn auch für manchen Läufer die Temperaturen etwas zu schnell in die Höhe gegangen waren. »Ich laufe gerne bei diesen Temperaturen«, erklärte Sieger Mathias Nahen. Beim Paderborner Osterlauf hatte er vor wenigen Wochen im Halbmarathon eine Zeit von 1:17 Stunden vorgelegt und seine Zehn-Kilometer-Bestzeit beträgt 35:12 Minuten.
Nach dem Start übernahm zunächst einmal Carsten Teiwes die Führung und bestimmte die Geschwindigkeit. Der 23-Jährige, der sich läuferisch ebenfalls stark entwickelt hat, machte an der Steigung zum Flughafen mächtig Druck, aber er konnte seinen Verfolger nicht abschütteln. Am Ende des Anstiegs ergriff Nahen die Initiative, zog vorbei und konnte seinen Vorsprung bis ins Ziel auf fast 30 Sekunden ausbauen. Sportlich in Brenkhausen dabei war die ganze Familie Nahen. Ehefrau Stefanie und die beiden Töchter Vanessa und Alina bestritten den Lauf über 1000 Meter.
Die beiden Erstplatzierten wollen sich am kommenden Wochenende beim Hermannslauf bewähren. Viele andere Läufer aus dem Kreis scheuten diese Doppelbelastung und blieben einem Start in Brenkhausen fern. Schnellste Frau des 16. Räuschenberglaufs war Simone Siepler (54:20 Minuten) vor Ursula Müller (57:43, beide Non-Stop-Ultra Brakel).
Den Jedermannlauf über 4000 Meter dominierte Jonas Beverungen (Leichtathletikfreunde Lüchtringen) vor Ronald Werner (HLC Höxter) und David Beverungen (LF Lüchtringen). Auf dem ersten Kilometer blieb diese Dreiergruppe dicht zusammen, dann nahm Jonas Beverungen das Heft in die Hand und siegte mit deutlichem Vorsprung vor Werner, der am Sonntag die westfälischen Bahnmeisterschaften über 10 Kilometer bestreiten will.
Mit großer Begeisterung stellte sich auch der Nachwuchs der sportlichen Herausforderung. Die älteren unter ihnen legten in den Schülerläufen eine Strecke von 1000 Metern zurück, wobei der SV Kollerbeck wieder eine starke Truppe an den Start schickte.
Die Bambini zogen ihre Kreise einmal rund um den Fußballplatz, den der sechsjährige Malte Büse (Hembsen) wie der Blitz umrundete und ohne taktisches Geplänkel von der Spitze weg gewann. Für den kleinen Sieger war es das erste Rennen seines Lebens.

Artikel vom 24.04.2007