25.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit »Sehr gut« Prüfung der Handelskammer bestanden

Bestenehrung bei der IHK - Sechs Absolventen aus dem Altkreis Lübbecke dabei - Zwei Azubis von Kolbus

Lübbecke/Bielefeld (WB). Die erfolgreichsten Absolventen der Winterabschlussprüfung 2006/2007 der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) sind von IHK-Hauptgeschäftsführer Thomas Niehoff für ihre hervorragenden Leistungen mit dem Bestenpreis der IHK geehrt worden. Zu den Ausgezeichneten gehören auch sechs junge Menschen aus dem Altkreis Lübbecke.

Von den insgesamt 2 600 Auszubildenden, die von ehrenamtlich besetzten Prüfungsausschüssen der IHK geprüft wurden, erhielten 76 die Note »sehr gut«. Nach Worten von IHK-Hauptgeschäftsführer Niehoff haben die Auszubildenden mit ihrem sehr guten Ergebnis Fleiß, Ehrgeiz und eine große Portion positives Denken bewiesen.
»Mit den im Laufe Ihrer Ausbildung erworbenen Kenntnissen und Fähigkeiten und Ihren besonderen Erfolgserlebnissen ist Ihr Selbstvertrauen und damit auch Ihre Persönlichkeit gewachsen. In dieser Phase haben Sie sicherlich erkannt, dass ein offenes, vertrauensvolles Miteinander den Weg zum Erfolg ebnet«, lobte Niehoff die geehrten Auszubildenden. Er dankte allen Ausbildern, Lehrern und Prüfern für ihren Einsatz. Die duale Ausbildung bezeichnete der IHK-Hauptgeschäftsführer als einen der wichtigsten Standortvorteile Deutschlands. »Wir setzen auf freiwillige Lösungen, wie den mit der Bundesregierung geschlossenen nationalen Pakt für Ausbildung. Neben dem Zuwachs von vielen neuen Ausbildungsstellen konnten wir den unversorgten Bewerbern in Ostwestfalen im vorigen Jahr gut 700 Einstiegsqualifizierungspraktika anbieten«, so Niehoff.
Julia Kott-kamp, die bei der Dannemann Cigarrenfabrik GmbH in Lübbecke zur Industriekauffrau ausgebildet wurde, bedankte sich während der feierlichen Veranstaltung stellvertretend für alle ehemaligen Auszubildenden für das Engagement der Ausbilder und der Berufsschullehrer. »Ich hatte Spaß, machte viele Erfahrungen, die mich weiterbrachten, und wurde im Laufe der Ausbildungszeit immer selbstständiger«, resümierte die ehemalige Auszubildende. Der Chor der Realschule Jöllenbeck unter der Leitung von Andreas Menzel begleitete die Bestenehrung in der IHK in Bielefeld musikalisch.
Die erfolgreichen Absolventen aus dem Kreis Minden-Lübbecke im Überblick (Beruf, Name, Ausbildungsbetrieb):
Bankkaufmann Sven Tschickart, Volksbank Minden eG; Chemielaborant Maik Becker BASF PharmaChemikalien GmbH & Co. KG; Chemielaborant Henning Becker, BASF PharmaChemikalien GmbH & Co. KG; Energieelektroniker Betriebstechnik, Jan Henrik Bastemeyer, Kolbus GmbH & Co. KG; Energieelektroniker Betriebstechnik, Viktor Eichmann, Krankenhausbetriebsgesellschaft Bad Oeynhausen mbH; Energieelektroniker Betriebstechnik, Timo Jäkel, Kolbus GmbH & Co. KG; Energieelektroniker Betriebstechnik, Sebastian Meier, E.ON Kraftwerke GmbH; Energieelektroniker Betriebstechnik, Florian Unruh, BASF PharmaChemi-kalien GmbH & Co. KG; Fachinformatiker Anwendungsentwicklung, Jörg Hake, ABB Automation Products GmbH; Fachkraft für Lagerlogistik, Sven Wirwich, EDEKA Minden-Hannover, IT - / logistic service GmbH; Industriekauffrau, Meike Feldmann, Melitta Haushaltsprodukte GmbH & Co. Kommanditgesellschaft; Industriekauffrau, Julia Kottkamp, Dannemann Cigarrenfabrik GmbH; Industriekauffrau, Andrea Oetting, Gauselmann AG; Industriekaufmann, Philipp Hahn, Fr. Jacob Söhne GmbH & Co.; Industriekaufmann, Dennis Kolberg, RK Rose + Krieger GmbH Verbin-dungs- und Positionierungssysteme; Industriekaufmann, Michael Lampe, IMA Klessmann GmbH Holzbearbeitungssysteme; Kaufmann im Einzelhandel, Philip Dannenberg, Karl Preuß GmbH & Co.; Kaufmann im Einzelhandel, Ulf Polonius, Edeka-Markt Minden-Hannover Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Zerspanungsmechaniker Frästechnik (CNC-Technik), Andy Giesbrecht, IMA Klessmann GmbH Holzbearbeitungssysteme.

Artikel vom 25.04.2007