25.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

ÖDP lobt Ökoaudit des Kreises als vorbildlich


Höxter (rob). Lobende Worte hat die ÖDP-Bundesspitze für das Öko-Audit des Kreises gefunden. Der Kreis Höxter hat sich mit seinen Dienst- und Betriebstellen der flächendeckenden Umweltbetriebsprüfung nach der EG-Öko-Audit-Verordnung mit Erfolg gestellt. Damit ist Höxter erste Kreisverwaltung bundesweit, die das Umweltmanagementsystem aufgebaut hat und damit auch Geld spart. ÖDP-Bundesvorsitzender Prof. Klaus Buchner nannte das Projekt unterstützenswert.
110 Delegierte befassten sich zwei Tage in Höxter beim Bundesparteitag der Umweltpartei nicht nur mit der Neustrukturierung der deutschen Energieversorgung, sondern auch mit dem Thema Europa. Eine vom Parteitag beschlossene Resolution spricht sich für eine veränderte Version der Europäischen Verfassung aus. So sollten Menschenrechte im Mittelpunkt stehen und Volksbegehren sowie Volksentscheide auf europäischer Ebene eingeführt werden. Auch müsse der Gottesbezug dringend in die Verfassung aufgenommen werden. Die EU-Kommission sei ein undemokratisches Gebilde, so die ÖDP.
Im Blick hat die Partei auch die Debatte um die zusätzlichen Salzmengen für Werra und Weser.
6225 Mitglieder hat die ÖDP bundesweit, die sich durch die aktuelle Umweltdiskussion in ihren Themenschwerpunkten bestätigt fühlt. Es sei Aufgabe der ÖDP, auf die Wähler zuzugehen und sie von Alternativen zu den etablierten Parteien zu überzeugen.

Artikel vom 25.04.2007