25.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lesung mit
Lindgren

Bevern (WB). Sie ist die bekannteste Kinderbuchautorin der Welt: Astrid Lindgren. In diesem Jahr würde sie 100 Jahre alt werden.

Im Rahmen des diesjährigen Bücherfrühlings im Landkreis Holzminden hat das Kulturzentrum Weserrenaissance Schloss Bevern daher eine szenische Lesung zu Ehren der Autorin ins Programm aufgenommen. Am heutigen Mittwoch, 25. April, wird Alke Katharina Szonn von 19 Uhr an ihre Inszenierung »Ein unvergänglicher Zauber - Besuch im paradiesischen Lindgren-Land« in der Schlosskapelle präsentieren.
Astrid Lindgren schrieb mehr als siebzig Bilder-, Kinder- und Jugendbücher, die in fünfzig Sprachen übersetzt wurden. Sie erhielt weltweit die verschiedensten Auszeichnungen für ihr Werk. Ihr Einsatz für die Rechte der Kinder, für Menschenrechte und Tierschutz war beispielgebend. Astrid Lindgren hat sich ihr Leben lang die Fähigkeit erhalten, die Welt aus der Perspektive der Kinder zu betrachten.

Ausstellung:
»Kunst im Dialog«
Bevern (WB). Nachdem der Kunstkreis Holzminden in der BBK-Galerie ART99 in Worpswede ausgestellt hat, besuchen nun die Worpsweder Künstler die Holzmindener Region und werden zur Eröffnung ihrer Ausstellung im Weserrenaissance Schloss Bevern vom Innenminister Uwe Schünemann MdL begrüßt. Sie beginnt am Sonntag, 29. April, um 11.15 Uhr. Acht Künstler zeigen ihre Arbeiten und stellen sie unter das Motto »Kunst im Dialog«.
Die Ausstellung wird bis einschließlich Pfingstmontag an Samstagen und Feiertagen von 11 bis 17 Uhr, mittwochs bis freitags von 15 bis 17 Uhr geöffnet sein.

Artikel vom 25.04.2007