25.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spielsachen in der Garage

Projekt des Kindergartens »Hüssenbergnest« beendet


Eissen (tab). Die Spielsachen im Eissener Kindergarten »Hüssenbergnest« haben in den zurückliegenden vier Wochen Urlaub gemacht. Tag für Tag ist im Morgenkreis entschieden worden, welches Spielgerät verschwindet. Die Spielzeuge wurden dann in der Garage von Kindergartenleiterin Birgit Henze deponiert.
Der spielzeugfreie Kindergarten - das ist ein Projekt gegen Abhängigkeiten. »Die Kinder haben Langeweile und Unzufriedenheit erlebt und gespürt, ohne dass dieses Gefühl durch Spiele und Angebote verdrängt wurde. Sie haben gelernt, auszuhalten und Ideen zu entwickeln«, sagte Birgit Henze.
Geblieben sind den 19 Mädchen und Jungen aus Eissen und Löwen Decken, Stoffe und Tücher zum Verkleiden und zum Höhlen bauen. Auch Kreativmaterialien wie Kleber, Farbe und Papier wurden nicht entfernt. Die Kinder haben intensiv mit alten Pappschachteln, mit Kartons, mit Joghurtbechern, mit Toilettenrollen und alten Fahrradschläuchen gespielt.
Jetzt präsentierten sieben Kinder ihre selbstgebaute Ritterburg. Lennart Wiemers, Alina Jürgens, Jana Munkelt, Hanna Schade, Vincent Schröder, Simon Wiese und Lena Wiese haben die Burg zusammengeklebt. Für die Mädchen haben sie Kronen gebastelt, Vincent Schröder hat sich sogar eine Ritterrüstung kreiert.

Artikel vom 25.04.2007