24.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Expertenrat für Hauseigner

Energiespartage am Wochenende in der Sparkasse


Lübbecke (HoG). Energieeinsparung geht alle an, denn »steigende Energiekosten und die Erwärmung der Erdatmosphäre haben in den vergangenen Wochen und Monaten für Schlagzeilen gesorgt«, leitete Sparkassendirektor Georg Droste gestern die vorbereitende Gesprächsrunde zu den Energiespartagen ein, in deren Rahmen sich Hausbesitzer am kommenden Freitag und Samstag, 27. und 28. April, im Veranstaltungsraum der Sparkasse (4. Obergeschoss) über die unterschiedlichsten Möglichkeiten von Energiesparmaßnahmen eingehend informieren können Als Partner hat die Sparkasse hierfür den Fachbereich Architektur und Bauingenieurwesen Minden der Fachhochschule Bielefeld, heimische Handwerksbetriebe und spezialisierte Ingenieurbüros gewonnen, die mittels Gebäude-Checklisten und thermografischen Bildern Aussagen zur Bausubstanz und zum Energieverlust bei Wohnimmobilien machen können und den Eigentümern maßgeschneiderte Energiesparmaßnahmen empfehlen. Damit sei eine solide Basis für fachgerechte Beratungen und anschließende Energiespar-Maßnahmen durch Fachfirmen des Handwerks gegeben, erklärte Kreishandwerksmeister Karl Kühn.
Auch Thomas Brinkmann, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Wittekindsland, freute sich über die Initiative der Sparkasse. Das heimische Handwerk ist bei den Energiespartagen der Sparkasse vertreten durch den Malerbetrieb Karl Kühn, das Bauunternehmen Projekt-Bau GmbH, Kolkhorst Fenstertechnik, Di Meo-Haustechnik, die Dachdeckerfirma Bukowski sowie Kemmener & Sohn (Elektro-Heizung-Wasser). Weiterer Partner ist die Stadtwerke Lübbecke GmbH.
Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse über Werkstoffe und Bauphysik bringt die Fachhochschule Bielefeld mit ihrem Mindener Fachbereich Architektur und Bauingenieurwesen ein. Rainer Joswig, Vorstandsmitglied des hochschulnahen Vereins »Bauen Energie Umwelt« möchte künftig die Kompetenz der heimischen Fachhochschule beim Energiesparen einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen.
Energiefachberater Jürgen Drescher hat bereits eine Reihe von Wärmebildern erstellt, die Grundlage von Einzelberatungen am Freitag sein werden. Kurz entschlossene Hauseigentümer, die für Freitag noch einen Termin zur Einzelberatung haben möchten, können sich bei Hans-Peter Tietze (Telefon 05 71 - 8 06 71 25) bei der Sparkasse melden. Samstag, 28. April, stehen die Experten von 10 bis 15 Uhr der interessierten Öffentlichkeit mit Fachvorträgen, Diskussion und Einzelgesprächen zur Verfügung.

Artikel vom 24.04.2007