24.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein neues Domizil für
Bienen, Käfer und Co.

Gartentag im Ev. Kindergarten »Sonnenland«


Werther-Häger (mw). Die neue Pumpe aufbauen, die Feuerstelle reparieren, einen neuen Weidentunnel setzen - dies und einiges mehr stand am Samstagvormittag auf der Liste des evangelischen Kindergartens Sonnenland in Häger. 50 fleißige Helfer schafften in vier Stunden eine ganze Menge.
Das Hauptprojekt des Gartentages war es, eine so genannte Benjeshecke zu pflanzen. Im Laufe des kommenden Jahres soll diese Totholzhecke ein reges Treiben von innen entwickeln und unter anderem Käfer, Wildbienen, Würmer, Mäuse, Wiesel, Frösche und auch Igel beherbergen.
Der Name des Kindergartens war Programm: Im hellen Sonnenlicht arbeiteten die Eltern, die Erzieherinnen und Kinder an den festgesetzten Aufgaben. »Wir versuchen jedes Jahr, unser Außengelände noch ein Stück zu optimieren«, erklärt die Leiterin des naturnahen Kindergartens, Sabrina China. Angefangen haben damit Erzieherinnen, Eltern und Kinder vor sechs Jahren. Stück für Stück wurde seitdem der damals kahle Teerplatz zu einem Erlebnis für jedes Kind.
Durch verschiedenste Materialien und unterschiedliche Höhen soll die Motorik der Kinder während des Spielens verbessert werden. Die neu angelegte Hecke wird in Zukunft zusätzlich viele Möglichkeiten zum naturnahen Lernen bieten. »Unser Kindergarten wird hier anscheinend sehr geschätzt und ist bis auf den letzten Platz voll«, freut sich China.

Artikel vom 24.04.2007