24.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit goldenen Stimmen und
Volldampf durch den Abend

»The Golden Glories« begeistern etwa 150 Zuhörer

Werther (law). Am Samstagabend gehört die Bühne der Peter August Böckstiegel-Gesamtschule ganz den »Golden Glories«. Mit ihrer bunten Mischung aus Pop, Rock und Gospels nahm der Chor aus Bielefeld und Umgebung die 150 Besucher mit auf eine musikalische Reise durch das 20. Jahrhundert.

Stilecht und hauptsächlich in schwarz-weißer Kleidung betrat der 25-köpfige Chor die Bühne und startete mit Volldampf in einen rundum gelungenen Abend. Bereits bei den ersten Liedern spürten die Besucher das gewisse Kribbeln einfach mitzumachen. Begleitet wurde der Chor von einer Band, die sich für entsprechende Rhythmen und Melodien verantwortlich zeichnete. »Das ist einmalig bei Chören, dass sie eine Band dabei haben«, erzählt Pressesprecherin Christiane Jacobi. Seit 30 Jahren besteht die Band bereits und wurde ursprünglich als Gospelchor gegründet. »Wir haben unsere Wurzeln beibehalten«, erklärt Jacobi weiter.
Ergänzt wurde das unterhaltsame Repertoire des Chores aber durch viele Hits aus den Bereichen Rock, Pop und auch Jazz. Von Glenn Millers „»Chattanooga Choo Choo« über ein Abba-Hitmeadley bis zu Robbie Williams »She's the one« durfte kein Hit der vergangenen rund 50 Jahre fehlen. Auch Elton John und Queen sowie der Gospel-Klassiker »Oh happy day« konnten die Besucher am Samstagabend hören.
Dabei überzeugte der Chor nicht nur als gesamte Gruppe. Auch die Duette und Soli begeisterten die Zuhörer. Allen voran Petra Finke und Alex Bartelheimer: Sie überzeugten gleich beim ersten Duett, dem Lied »Apple of my eye«. Direkt im Anschluss bewies Alex Bartelheimer mit »She's the one« auch sein Können als Solo-Künstler.
Insgesamt etwa zweieinhalb Stunden unterhielt der Chor samt Band die Besucher mit bester Musik. Als Comedy-Einlage trat zwischendurch auch eine extra »auf alt»« getrimmte Männerband auf.
Die »Golden Glories« mögen so manchem Wertheraner noch ein Begriff sein. Vor etwa einem halben Jahr waren sie das erste Mal in der Böckstiegelstadt zu Gast, damals im Rahmen des Christkindlmarktes. An die Begeisterung von damals konnten sie am Samstag nahezu nahtlos anknüpfen.

Artikel vom 24.04.2007