25.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gasversorgung zeichnet Stadt für ihr Energiemanagement aus

Bad Oeynhausen und Hille haben unter den Kommunen im Versorgungsgebiet der Westfalica das beste Energiemanagement. Das ist das Ergebnis eines Wettbewerbs unter dem Motto »Energiesparfuchs«. Aus den Händen der Westfalica-Geschäftsführer Dr. Bernhard Klocke (rechts) und Wolfgang Schneider (2.v.l.) haben die zweite stellvertretende Bürgermeister Gisela Kaase (7.v.l.) und Enerigeberater Wolfram Schlingmann (8.v.r.) gestern dafür einen Scheck über 2 000 Euro entgegen genommen. Löhnes Bürgermeister Kurt Quernheim (3.v.r.) freute sich über einen Scheck in Höhe von 1 500 Euro. Damit wird die beste Gebäudesanierung (Stadtbücherei) honoriert. Um die Aufmerksamkeit für das Thema optimale Energieausnutzung weiter zu erhöhen, führte die Gasversorgung Westfalica 2006 unter den Kommunen ihres Versorgungsgebietes einen Energiesparwettbewerb durch. Ziel ist es, die Investitionen der 13 Städte und Gemeinden aus Ostwestfalen und Südniedersachsen in energiesparende Projekte zu belohnen. Westfalica will einen Anreiz schaffen, zusätzlich zu gesetzlichen Auflagen auch auf freiwilliger Basis in Energieeinsparungen zu investieren. Eine Jury aus Ingenieuren der Heizungstechnik, Architekten und Energieberatern bewertete die Energiesparmaßnahmen in den Kategorien bestes Energiemanagement, beste Gebäudesanierung und beste Heizungsmodernisierung.Foto: WB

Artikel vom 25.04.2007