24.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

PS-Geflüster auf der Breslauer Straße

43. Automarkt in Espelkamp lockt mit Programm für die ganze Familie

Von Felix Quebbemann
Espelkamp (WB). Es ist wohl eine der traditionsreichsten Veranstaltungen in Espelkamp - der Automarkt. Am kommenden Sonntag, 29. April, wird die zweitgrößte Veranstaltung Espelkamps bereits zum 43. Mal ausgerichtet.

Zehn Händler werden insgesamt 14 Marken ausstellen -Ê darunter sind das Auto- und Motorradhaus Borchardt aus Dielingen (Hyundai, BMW), Autohaus Piper aus Oppendorf (Mazda), Autoforum Wiegers aus Porta Westfalica (Honda), Autohaus Buschmann aus Espelkamp (Opel, Chevrolet), Autohaus Bidenharn aus Espelkamp (Volkswagen, Audi, Skoda), Autohaus Tysper aus Espelkamp (Fiat), Autohaus Klems aus Espelkamp (Ford), Schneider Automobile aus Lübbecke (Seat) und Peitzmeyer aus Bad Oeynhausen (Toyota und Kia).
»Darüber hinaus werden auch noch zwei Autohändler Motorräder ausstellen, nämlich die Marken BMW und Kia«, erklärte Organisator Sven Bidenharn, der jetzt gemeinsam mit Jürgen Tysper sowie Heinz und Jens Buschmann das Programm für den Automarkt bekannt gab.
Im Gegensatz zu 1963, dem ersten Automarkt in Espelkamp, habe sich natürlich einiges verändert. So wird in diesem Jahr das erste Mal auch die Sparkasse Minden-Lübbecke mit im Boot sitzen und für den Autokauf Finanzierungsangebote vorstellen.
Vom ehemaligen Kaufhaus Deerberg bis kurz vor die Thomaskirche werden die Karossen, Neu- sowie Vorführwagen, für neugierige Blicke der Besucher sorgen. 250 Autos werden am Sonntag das Stadtbild auf der Breslauer Straße sowie auf dem Wilhelm-Kern-Platz dominieren. Eröffnet wird der Automarkt um 11 Uhr von Bürgermeister Heinrich Vieker - Êmit einem zünftigen Fassbier-Anstich. Bis 18 Uhr können sich die Autobegeisterten ein Bild von den Neuheiten machen.
»Der Automarkt hat den Charakter einer kleinen IAA«, erklärte Sven Bidenharn. Die Internationale Autoausstellung in Frankfurt ist zwar doch noch eine Nummer größer als der Automarkt, dennoch sei der Markt in Espelkamp in seiner Form eine einmalige Veranstaltung im Kreis Minden-Lübbecke.
Und dabei soll sich auch die ganze Familie wohl fühlen. Daher wird auch ein attraktives Rahmenprogramm für Unterhaltung sorgen. Es gibt unter anderem Kisten klettern und eine riesige Hüpfburg im Outfit eines Lkw. Wie im vergangenen Jahr wird auch wieder ein »Quarter Tramp« am Rathaus aufgebaut. Dabei handelt es sich um ein 4-fach-Bungee-Sitz-Gerät, das die Schwerelosigkeit eines freien Falls demonstriert. Daneben werden zahlreiche Buden wie Mandel- und Crêpes-Bude sowie Fischstand für das leibliche Wohl sorgen. Die Brasserie Stadtgespräch -Ê Johann Schneider und sein Team -Ê sorgen für die Bewirtung der Besucher. Des Weiteren laden die Geschäfte in Espelkamp am Sonntag von 13 Uhr zu einem verkaufsoffenen Sonntag ein.
Zur Vorbereitung des Automarktes wird die Innenstadt am Samstag bereits am 13 Uhr gesperrt, damit die Autos in die Stadt gefahren werden können.
Der Automarkt endet am Sonntag um 18 Uhr.

Artikel vom 24.04.2007