25.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Immer sicher übers Gleis

Tag der Bahnhofsmission: »Blaue Engel« informierten


Paderborn (WV). Waffeln backen, Setzlinge verteilen, Spenden sammeln über die Arbeit der Bahnhofsmission informieren und auch einige im Einkaufstrubel verloren gegangene Kinder betreuen: Die Mitarbeiter der Bahnhofsmission hatten am Samstag an ihrem Stand vor der Franziskanerkirche in der Westernstraße alle Hände voll zu tun.
Die überwiegend ehrenamtlichen Teams der ökumenisch getragenen Bahnhofsmission Paderborn (Diakonie Paderborn-Höxter und IN VIA Katholische Mädchensozialarbeit) und der diakonisch geführten Bahnhofsmission Altenbeken beteiligten sich am bundesweiten Tag der Bahnhofsmissionen. Der Aktionstag stand unter dem Motto »Verantwortung pflanzen - Vertrauen ernten«.
Während einer ökumenischen Andacht in der Franziskanerkirche beschrieb die Ehrenamtspfarrerin der Diakonie, Britta Schwiete, die in der christlichen Nächstenliebe verwurzelte Aufgabe der Bahnhofsmission. Musikalisch gestaltet wurde die Andacht vom Motettenchor Paderborn unter der Leitung von Steffen Schiel.
Die »Blauen Engel« helfen Älteren, Behinderten und Müttern mit Kindern beim Ein-, Aus- und Umsteigen. Es klopfen aber auch verstärkt junge Menschen in existenziellen Notlagen an. In der Bahnhofsmission Paderborn arbeiten 20 ehrenamtliche Kräfte, in der Bahnhofsmission Altenbeken sind es sieben. Die jüngste Ehrenamtliche ist 16 Jahre, die älteste 70 Jahre alt. Neue Ehrenamtliche sind jederzeit willkommen (Kontakt: Tel. 05255/7145 Altenbeken und 05251/26341 Paderborn).

Artikel vom 25.04.2007