24.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dierdorf begrüßt Krankenhaus-Bau

Grüner Landratskandidat stellt sich bei seinen Parteifreunden vor


Rahden (WB). Bernd Dierdorf, der grüne Landratskandidat war Gast beim Treffen der Rahdener Grünen. Dierdorf, der als Dezernent beim Forstamt Minden tätig ist, will sich für bessere Zukunftschancen für junge Menschen einsetzen. »Wir müssen den jungen Leuten Perspektiven bieten, damit sie nicht in einen Kreislauf aus Frust und Versagensängsten gelangen«, sagt er.
Verwaltungen und auch die Wirtschaft seien in der Pflicht, ihre Ausbildungsangebote zu verbessern. Die Wirtschaft dürfe nicht auf der einen Seite einen Facharbeitskräftemangel beklagen und sich andererseits aus einer Ausbildungs- und Zukunftsverpflichtung für junge Menschen zurückziehen. Auch Verwaltungen sollten über den eigenen Bedarf hinaus ausbilden.
»Wenn die Wirtschaft weitblickend agiert, weiß sie, dass sie mit guten Ausbildungsmöglichkeiten auch die Grundlage für die Konsumenten von später schafft«, lautet das Fazit von Dierdorf.
Als zukünftiger Landrat möchte Bernd Dierdorf eine Vermittlerrolle zwischen den Interessen der Kommunen und des Kreises wahrnehmen, da nur in einem vertrauensvollen Miteinander konstruktiv für die Menschen gestaltet werden könne. »Ich möchte als Landrat gerade in der Wirtschaftsförderung und im Tourismus eine Moderationsfunktion einnehmen.«
Bernd Dierdorf begrüßt die einmütige Entscheidung des Kreistages für den Neubau des Rahdener Krankenhauses. »Der ländliche Raum darf in der Gesundheitsversorgung nicht außen vor gelassen werden. Die Menschen hier brauchen eine gute Grundversorgung und jeder Krankenhausstandort muss attraktive Angebote haben«, erklärte Dierdorf.

Artikel vom 24.04.2007