25.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nummer 1 schwer zu toppen

2. Familientag in Vorbereitung - Mini-Pferde und Schaufelbagger

Harsewinkel (GG). Nach dem tollen Erfolg des 1. Familientages 2006 mit mehr als 2000 Besuchern bereiten die Stadt Harsewinkel, der Stadtjugendring und das Familienzentrum die zweiten Auflage vor. Termin ist der 5. August.

Das Fest im Vorjahr ist nach Ansicht des städtischen Fachbereichsleiters für Soziales, Ludger Ströker, »vermutlich nur schwer zu toppen«. Sei's drum. Die Veranstalter geben richtig Gas, um das den Familientag zu einem ähnlich tollen Erfolg zu führen. Das Familienfest, das einer »Intensivierung der kommunalen Familienpolitik dient«, wie es heißt, ist auch das Abschlussfest der Ferienspiele in Harsewinkel. Stattfinden wird die Großveranstaltung von 14 bis 18 Uhr rund um die Mehrzweckhalle und im Moddenbachtal.
Stadt, Stadtjugendring und das Mütter- und Familienzentrum achten darauf, dass möglichst viele familienorientierte Verbände und Einrichtungen aus dem Bereich Harsewinkel zum Mitmachen animiert werden. Deshalb sind nicht nur Schulen, sondern auch Kindergärten, Jugendeinrichtungen, soziale und wohltätige Vereinigungen sowie Parteien eingeladen. Ludger Ströker erklärte, dass bereits etliche Vereine und Gruppen ihr Interesse signalisiert hätten und nun auf eine ZusageƊder Stadt warteten. Ansprechpartnerin ist die Verwaltungsmitarbeiterin Helene Penner.
»Wir haben durch das erste Jahr gelernt und werden organisatorisch noch einiges besser machen. So wird beispielsweise der Infostand regelmäßig besetzt sein, es wird eine Bühne geben und der Flohmarkt wird mit dem Veranstaltungsbeginn stattfinden«, zählte Ludger Ströker auf.
Die Aktion ist als »Spielfest für die ganze Familie« geplant. Motto: »Auf die Kinder kommt es an«. Neben Spielständen wird es auch Kletter-Attraktionen, eine Hüpfburg, lebendige Mini-Pferde, Infostände zur Familienarbeit, einen Kart-Parcour, eine Spaß-Rutsche sowie das beliebte »Eltern-Kind-Baggern« geben, bei dem die Besucher mit einem Schaufelbagger Kartoffeln aus einem Sandhaufen ausgraben können. Mit von der Partie ist auch Zirkus Alfredo aus Münster mit einigen Kurzvorstellungen. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung in die Mehrzweckhalle verlegt.
Wer sich auf dem Familientag präsentieren möchte oder Unterhaltsames zu bieten hat, kann sich bis Ende Mai bei Helene Penner, Telefon, 0 52 47/93 51 91, melden. Auf der Startseite der Stadtverwaltung im Internet gibt's einen Meldebogen.
www.harsewinkel.de

Artikel vom 25.04.2007