24.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Indianer erobern Wilden Westen

Kinder lernen sich beim Spielfest an der Schule Benkhausen kennen

Espelkamp (KaWe). Auf dem Steckenpferd ging es ab in den Wilden Westen. Aufgeregt suchten die Mädchen und Jungen nach Nuggets in den Goldminen und buddelten Diamanten aus dem Sand.

Zum großen Spielfest an der Grundschule Benkhausen hatten sich die Organisatoren so einiges einfallen lassen. An acht Spielstationen konnten die Kinder die Abenteuer des Wilden Westens erleben. Auf einer »Wettkampf«-Karte wurden die absolvierten Stationen abgehakt. Die Kleinen wurden zum Indianer geschminkt, bastelten selber Steckenpferde oder voltigierten auf einem Holzpferd. Wie sich die Cowboys im Pferdesattel fühlen, das konnten die Kinder auf Pony »Sternchen« nachempfinden. Mitgebracht hatte den kleinen Schimmel Alfons Döring. Zum Abschluss führten die Kinder einen gemeinsam einstudierten Tanz auf.
»Das Spielfest dient dazu, dass die Schulanfänger sich kennen lernen und schon einmal einen Eindruck von der Grundschule bekommen. Daher sind auch einige Aktionen in den Klassenräumen. So sehen die Kinder schon mal die Lernumgebung«, fasste Schulleiterin Erika Müller zusammen. Das Fest richtete sich an die ersten und zweiten Schulklassen sowie die Kindergartenkinder, die zur Schule kommen. Außerdem konnten sie ihre Freunde mitbringen.
Veranstalter des Festes war der Förderverein der Grundschule Benkhausen. Die Organisation lag in den Händen der »8 bis 1 Betreuung« mit Stefanie Riechmann, Regina Katenbrink und Anita Wendt. Auch die Eltern haben bei der Vorbereitung mitgewirkt. Der Erlös fließt in die »8 bis 1 Betreuung«.

Artikel vom 24.04.2007