23.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Große Feier
zum Jubiläum

50 Jahre Fleischerei Klare in Bühne

Bühne (wip). Mehrere Tausend Besucher hat am gestrigen Sonntag das Hoffest der Fleischerei Uwe Klare in Bühne angelockt. Zum zweiten Mal fand der Frühjahrsmarkt statt, in diesem Jahr zum 50-jährigen Jubiläum des Betriebes.

Bereits zur Eröffnung um 10 Uhr waren die Reihen dicht gedrängt. »Es ist ein Riesenandrang, und das Wetter spielt auch mit. Besser hätte es gar nicht laufen können«, freute sich Uwe Klare.
Insgesamt 63 Aussteller präsentierten sich rund um das weitläufige Gelände der Fleischerei im Bindgarten 5 in Bühne.
Für jeden war etwas dabei. Besonders an die Kinder wurde gedacht. Ob in der Hüpfburg, im Kettenkarussell oder beim Kamelreiten - für die Jüngsten gab es etliche Vergnügungsmöglichkeiten. Natürlich kletterten sie auch begeistert auf die zahlreichen Traktoren, Mähdrescher und Motorroller. Besonders ein »American Showtruck« hatte es den kleinen Gästen angetan.
Spannend fanden sie es auch in den Stallungen des Betriebes, wo sie bei der Fütterung der Tierzucht zuschauen konnten. So kam keine Langeweile auf und die Eltern konnten sich in Ruhe an den Informationsständen der Aussteller erkundigen.
Von Holz-, Heizungs-, Elektro- oder Abwassertechnik über Bekleidungs-, Design- und Körperpflegeartikel bis hin zu Autos und Motorräder reichte das Repertoire der Aussteller. Auch etliche Dienstleistungsfirmen waren vor Ort. Geboten wurde ein buntes Programm für Jung und Alt - so waren besonders viele Familien zu sehen.
Reichhaltig war auch - wie sich das für eine Fleischerei gehört - das kulinarische Angebot: Bratwurst und Pommes zu Mittag, Back- und Süßwaren zum Naschen oder Obst, Gemüse und Käse, die Auswahl an Leckereien war groß. Beim Losverkauf konnten die Besucher testen, ob sie ein glückliches Händchen hatten. Da ohnehin jedes Los gewann, nahmen alle Sachpreise mit. Der Hauptgewinn war übrigens ein halbes Schwein.
Für die musikalische Unterhaltung sorgte der Musikverein Bühne.

Artikel vom 23.04.2007