23.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Unterwegs im Schmuckstück auf Rädern

135 Kilometer-Rallye der Oldtimerfreunde Steinheim -ÊAudrey Hepburn als Vorbesitzerin

Von Ingo Schmitz
Kreis Höxter (WB). Auf Hochglanz polierte Oldtimer rollten am Sonntag über die Straßen des Kreises. Start und Ziel der Ausfahrt für die Schmuckstücke auf Rädern war Steinheim.

Bevor es für die 50 Vehikel, darunter auch Motorräder, auf die Strecke geht, zückt Robert Ernst aus Borchen noch einmal einen Putzlappen, um die verchromte Radkappe seines Porsche 356 SC (1964) nachzupolieren. »An diesem Auto ist alles im Originalzustand -Êselbst der Lappen«, sagt der Porschefan und weist auf das kleine Firmen-Logo auf dem Stofftuch. 1959 wurde das Traumcabrio von Dieter Hahn gebaut. Der Mercedes 190 SL (Nitribitt) hat zudem eine bewegte Vorgeschichte: Er befand sich nachweislich im Besitz von Schauspielerin Audrey Hepburn!
Fasziniert von den Zeitzeugen der Automobilgeschichte ist auch der 20-jährige Sven Dubbert aus Eversen, dessen Vater einen Fiat Spider besitzt. »Ich hoffe, dass ich irgendwann einmal selbst an einer Oldtimer-Rallye teilnehmen kann«, stellt der junge Mann fest, während er ein Ford-A-Modell-Roadster (Baujahr 1930) unter die Lupe nimmt.
»Hier geht es nicht um den Rausch der Geschwindigkeit, sondern um den Genuss der Landschaft und fahrerisches Können«, meint Organisator Hubert Wolf, der die 135 Kilometer lange Strecke über Schwalenberg, Marienmünster, Borgholz, Rheder, Siebenstern, Bad Driburg und wieder zurück nach Steinheim ausgearbeitet hat. Dabei müssen die Oldtimer auch ihre Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Auf Winfried Langner aus Lauenförde wartet die erste Herausforderung gleich beim Start: Sein BMW-Gespann (Baujahr 1953) will erst nach gutem Zureden anspringenÉ

Artikel vom 23.04.2007