21.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vortrag im Kreishaus: Verschenken, stiften oder vererben

Fachleute aus Lübbecke und Stemwede informieren über Testament und Pflichtteil


Lübbecke / Minden (WB). Verschenken, stiften oder vererben? Fast 80 Interessierte haben einen Vortrag rund um die Themen Schenkung, Stiftung und Testament verfolgt, zu dem der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge ins Mindener Kreishaus eingeladen hatte. Zwei Spezialisten informierten die Gäste auch über die Frage, wie man sein Testament richtig gestaltet, die Thematik des Pflichtteils und vieles mehr.
In seiner Begrüßung verwies Landrat Wilhelm Krömer, Kreisvorsitzender des Volksbundes, auf die aktuelle Diskussion um die Neuregelung des Erbschaftssteuerrechts. Das Bundesverfassungsgericht hatte im Januar die geltende unterschiedliche Besteuerung von Immobilien und Barvermögen für verfassungswidrig erklärt.
Als Referenten hatte der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge Rechtsanwältin Monika Hähn (Lübbecke) und Frank Kuhlmann von der Stemweder Steuerberatungsgesellschaft HDT gewonnen. Beide waren sich mit den Gastgebern einig: Es ist nie zu früh, sich mit der Frage zu befassen, was später mit dem eigenen Vermögen passieren soll. Eines sollte man bei den Überlegungen aber nie vergessen: Die eigenen sozialen Belange haben Vorrang. Alterssicherung und eigene Liquidität können für Senioren nicht groß genug geschrieben werden.

Artikel vom 21.04.2007