23.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Radfahrer wurde
schwer verletzt


Diepholz (WB). Zu einem Verkehrsunfall mit einem Schwerverletzten kam es am Samstag, um 14.30 Uhr an der Einmündung Niedersachsenstraße/Hindenburgstraße in Diepholz. Ein 35-jähriger Fahrradfahrer befuhr den Radweg der Hindenburgstraße entgegengesetzt der Fahrtrichtung. Ein 21-jähriger Mazdafahrer erkannte den Radfahrer zu spät, so dass eine Kollision nicht mehr verhindert werden konnte. Dabei kam der Radfahrer zu Fall und stürzte. Hierbei wurde er schwer verletzt. An dieser Stelle weist die Polizei hin, dass auch für Radfahrer die Pflicht gilt, den Radweg in vorschriftsmäßiger Fahrtrichtung zu benutzen.

Zwei Fahrten unter
Alkoholeinfluss
Diepholz (WB). Ein 19-jähriger VW-Fahrer aus dem Kreis Minden-Lübbecke wurde in der Nacht zu Sonntag von Polizeibeamten auf der Hindenburgstraße in Diepholz kontrolliert. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 0,64 Promille. Auf den 19-jährigen kommt nun ein vierwöchiges Fahrverbot zu. Eine weitere Fahrt unter Alkoholeinfluss mit seinem Ford machte ein 49-jähriger aus dem Landkreis Vechta. Bei einer Kontrolle wurde bei ihm ein Wert von 1.08 Promille festgestellt. Auch dieser Verkehrsteilnehmer wird mit einem vierwöchigen Fahrverbot rechnen müssen.

Löschfahrzeug
wird vorgestellt
Rahden (WB). Frotheim (WB). Ein neues Löschfahrzeug (LF 20/16) wird am Sonntag, 29. April, bei der Feuerwehr Espelkamp, Löschgruppe Frotheim, in Dienst gestellt. Das Fahrzeug verfügt über einen 2400 Liter Wassertank und 130 Liter Schaumtank - hinzu kommen 60 Liter in Kanistern. Außerdem hält das Fahrzeug einen Wasser- und Schaumwerfer, der auf dem Dach und auf einem Bodengestell zum Einsatz gebracht werden kann, parat. Das Fahrzeug löst ein LF 8 aus dem Baujahr 1986 ab. Die »Aufrüstung« auf ein größeres wasserführenden Löschfahrzeug ist eine Forderung des aktuellen Brandschutzbedarfsplanes der Stadt Espelkamp.

Artikel vom 23.04.2007