23.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Siddessen: Erster Auswärtssieg

Kreisliga A: Borgentreich bleibt am FC Peckelsheim/Eissen/Löwen dran

Warburg (wip). Der VfR Borgentreich bleibt nach dem 3:0-Heimsieg über die SG Bühne/Körbecke mit einem Punkt Rückstand an A-Liga Spitzenreiter FC Peckelsheim/Eissen/Löwen dran. Seinen ersten Auswärtssieg der Serie holte der FC Siddessen beim Nachbarn SuS Gehrden/Altenheerse.

SV Dringenberg II - SV Borgholz/Natzungen II 0:2 (0:2). Nach 13 Minuten verlängerte Markus Lotze mit dem Hinterkopf eine Freistoßhereingabe von Frank Bröker zum 0:1 ins Tor. Auch das 0:2 sieben Minuten später resultierte aus einem Freistoß. Diesmal führten die Gäste kurz aus, Markus Wöstefeld ließ zwei Gegenspieler aussteigen und schoss den Ball aus 20 Metern genau ins lange Eck. Später wurde er mit Verdacht auf Achillessehnenriss ins Krankenhaus eingeliefert.
VfR Borgentreich - SG Bühne/Körbecke 3:0 (1:0). »In der ersten Hälfte haben wir uns noch etwas schwer getan, aber im zweiten Abschnitt waren wir drückend überlegen und haben weitere Möglichkeiten ausgelassen«, fasste VfR-Spielertrainer Stefan Müller das Nachbarderby zusammen. Markus Gladen erzielte in der 20. Minute die 1:0-Halbzeitführung. Mit einem Doppelschlag sorgten Karsten Menne (65. Minute) und Lars Stukenbrock (70.) für klare Verhältnisse.
SuS Gehrden/Altenheerse - FC Siddessen 2:4 (1:2). Erwin Derksen drückte bereits nach zwei Minuten den Ball zum 0:1 in die Maschen. Nach einem tollen Sololauf schoss Jean-Paul Kamwada aus 16 Metern zum 1:1-Ausgleich ein (37.). Zwei Minuten vor der Pause setzte erzielte Daniel Dohmann das 1:2. Stephan Ihmor ging in der 52. Minute aus dem Luftkampf mit FC-Torwart Christian Rochell als Sieger hervor und drückte das Leder zum 2:2 über die Linie. Aber mit einem Freistoß aus 25 Metern brachte Sascha Rochell den FC in der 56. Minute erneut in Führung. Für die endgültige Entscheidung sorgte Alexander Dohmann, der zuvor vier Gegenspieler aussteigen ließ, mit dem 2:4 in der 76. Minute.
TuS Willebadessen - FC Neuenheerse/Herbram 4:5 (2:3). Bei diesem Eishockey-Ergebnis markierte Georg Kanne schon in der sechsten Minute das 1:0. Anschließend war Alexander Hardt zweimal erfolgreich (14./20. Foulelfmeter). Zehn Zeigerumdrehungen später verwandelte Igor Zasypalov einen Strafstoß zum 1:3. Mit dem Halbzeitpfiff verkürzte Kanne auf 2:3. Mit seinem zweiten Treffer schoss Zasypalov das 2:4 (60.). Acht Minuten darauf sah Nico Überdick die Gelb-Rote Karte. Alexander Hardt ließ den FC mit seinem dritten Tor auf 5:2 davonziehen (75.). Willebadessens Stürmer Georg Kanne setzte noch einen drauf und schoss mit den Treffern zum 3:5 (85.) und 4:5 (90.) insgesamt vier Tore. In der Nachspielzeit sah Gästespieler Stefan Bonk die Gelb-Rote Karte.
FC Großeneder/Engar - SV Scherfede/Rimbeck 4:1 (1:1). Bereits nach drei Minuten fälschte Carsten Berendes einen Schuss von Florian Burggraf unhaltbar zum 1:0 ab. Albert Götte glich in der 15. Minute aus. Kurz vor der Pause knickte SV-Akteur Thorsten Marten um, sofort schwoll sein Knöchel stark an. Er musste mit dem Krankenwagen abgeholt werden. Der Schreck saß bei den Gästen wohl noch tief, denn direkt nach dem Seitenwechsel war die Partie innerhalb von drei Minuten entschieden. Tobias Jakob war zweimal zur Stelle (48./51., Foulelfmeter). In der 70. Minute sorgte Michael Hördemann mit dem 4:1 für den Schlusspunkt.
SuS Rösebeck - Warburg 08 II 1:1 (1:1). Kurios fiel das 1:0 für den SuS: Libero Kai Köster schlug in der siebten Minute den Ball aus der eigenen Hälfte weit nach vorn, 08-Keeper Stefan Gröschell kam aus seinem Tor heraus, schätzte die Flugbahn falsch ein, so dass das Leder noch vor ihm aufprallte und zum 1:0 über ihn hinweg ins Tor flog. Anschließend hatte Warburg bei zwei Innenpfostentreffern Pech. Dennoch gelang vor der Pause der verdiente Ausgleich. Ron Brunheim köpfte nach einer Ecke das 1:1 (43.). Die Gäste hatten insgesamt mehr vom Spiel und auch die besseren Tormöglichkeiten. Rösebeck war vor allem bei Standards gefährlich.

Artikel vom 23.04.2007