23.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auf dem Tanzboden in
Dielingen hat es gefunkt

Ehepaar Rabiega seit 50 Jahren verheiratet


Dielingen (WB). Gleich an zwei Tagen, am Samstag und am Sonntag, feierten Kurt und Wilhelmine Rabiega, geb. Hölzgen, aus Dielingen, Bachstraße Nr.7, ihre goldene Hochzeit. Am Samstagnachmittag fand in der St. Marien-Kirche in Dielingen die Einsegnungsfeier mit Pastor Michael Beening statt. Am Sonntagnachmittag folgte bei Trentmann in Hunteburg die Familienfeier. Auch die Gemeinde Stemwede gratulierte den beiden herzlich.
Hinter Kurt und Wilhelmine Rabiega liegt ein arbeitsreiches Leben. Der Jubilar wurde am 31. Mai 1931 in Ostpreußen und die Jubilarin am 6. Oktober 1936 in Dielingen geboren. Flucht und Vertreibung führten die Familie Rabiega Ende des Krieges und danach über verschiedene Lager zu Verwandte nach Haldem.
Nach der Schulzeit erlernte Kurt Rabiega einen metallverarbeitenden Beruf und gehörte später mit zu der ersten Mannschaft von Dr. Ulderup, als dieser mit dem Aufbau der Firma »Lemförder Metall« in Dielingen begann. 37 Jahre, bis zum Eintritt in den Ruhestand, gehörte er zu der Belegschaft. Wilhelmine Rabiega erlernte nach Schulzeit und Konfirmation die Hauswirtschaft und war an verschiedenen Stellen tätig.
Es war eine Tanzveranstaltung bei Fieseler in Dielingen, die Kurt und Wilhelmine Rabiega zusammenführte. Sie »mochten sich« auf Anhieb, und so wurde am 22. April 1957 (Ostern) geheiratet. In der Wehdemer Kirche gaben sich die beiden vor Pastor Wilhelm Hölscher das Jawort. Sie zogen dann vorübergehend in den Frankfurter Raum, kehrten aber bald an den Stemweder Berg zurück. Kurt und Wilhelmine Rabiega errichteten in der Siedlung gegenüber der »Lemförder Metall« in Dielingen das eigene Wohnhaus, in das sie im Frühjahr 1962 einzogen. Hier genießen sie ihren wohlverdienten Ruhestand.
Aus ihrer Ehe gingen zwei Töchter hervor. Christine ist mit Rainer Haevescher in Westrup verheiratet. Das Ehepaar hat einen Sohn: Sören (5). Die zweite Tochter des Goldpaares, Siegrid, wohnt und arbeitet in Berlin. Beim Ehrentag der Eltern waren alle mit dabei.
Bis vor wenigen Jahren gehörten Kurt und Wilhelmine Rabiega noch zu den treuen Wanderfreunden des Heimatvereins Stemwede. Im Chor des Gemischten Chores Dielingen sang die Jubilarin 18 Jahre lang mit. Wenn dies alles auch heute nicht mehr möglich ist und sich mit der Zeit kleine Wehwechen einstellten, fühlen sich die beiden Jubilare ihrer alten Umgebung doch nach wie vor verbunden.
Dankbar waren sie dafür, dass sie am Wochenende im Kreis ihrer Angehörigen, der Nachbarn, Freunde und Bekannten ihre goldene Hochzeit feiern konnten. Viele Glückwünsche gingen dem allseits bekannten und geachtetem Jubelpaar zu. Ein Dankeschön sagten sie den Nachbarn, die die Eingangstür zu ihrem Anwesen mit einer prächtigen Ehrengirlande geschmückt hatten.

Artikel vom 23.04.2007