25.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schüler starten für Aula-Sanierung

Sponsorenlauf des Kant-Gymnasiums soll Extras wie Lichtanlage möglich machen

Von Jan Hirscher (Text und Foto)
Bad Oeynhausen (WB). Mehr als 30 Jahre arbeitet Hannelore Ziegler-Bruns schon am Immanuel-Kant-Gymnasium (IKG). In der Zeit hat sie so einige Sanierungen und Umbauten erlebt. Zu ihrem Abschied im Juni möchte die Schulleiterin noch einmal an einer besonderen Stelle unterstützend eingreifen: Mit einem Spendenlauf sollen ihre Schüler Geld für die Sanierung der Aula sammeln.

»Durch den Spendenlauf will ich noch einmal zu meinem Abschied die Initiative zur Aula-Sanierung unterstützen«, sagte Hannelore Ziegler-Bruns im Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT. Die Idee dazu teilte sie Anfang des Jahres dem Lehrer-Kollegium ihrer Schule mit.
Wie berichtet, hatten zum Teil auch Oberstufenschüler des Immanuel-Kant-Gymnasiums den maroden Zustand der Aula des Schulzentrums Süd beklagt und in einem Schreiben an den Stadtrat um Hilfe gebeten. Die Sanierung ist mittlerweile tatsächlich schon in Planung und soll zweistufig im nächsten Haushalt der Stadt auch Berücksichtigung finden.
»Aber in den Mitteln sind keine Sonderwünsche enthalten«, erklärte die IKG-Schulleiterin. Da das Gymnasium aber beispielsweise auf eine lange und gute Theatertradition zurückblicken könne, sei auch für diesen Bereich das ein oder andere Extra aus ihrer Sicht wünschenswert. Ein solcher Sonderwunsch könne laut Hannelore Ziegler-Bruns die Anschaffung einer Lichtanlage sein.
Der Sponsorenlauf soll am Freitag, 15. Juni, also direkt vor Beginn der Sommerferien, stattfinden. Es ist bereits der dritte am Immanuel-Kant-Gymnasium, jedoch der erste in Eigenregie ohne Beteiligung der Realschule im Schulzentrum Süd. Denn die beiden vergangenen Läufe waren stets für das gemeinsame Ruanda-Projekt der beiden Schulen bestimmt, das Realschullehrer Werner Eyßer organisiert. Der Spendenlauf für das eigene Gebäude macht dem Ruanda-Projekt allerdings nicht die Stellung streitig. »Für Ruanda war in diesem Jahr nichts geplant. Es hätte also ansonsten keinen Spendenlauf gegeben«, sagte Hannelore Ziegler-Bruns. Sie betonte, das Ruanda-Projekt behalte aber auch weiterhin für das Gymnasium die gleiche große Bedeutung wie in der Vergangenheit.
An dem Lauf beteiligen sich alle 1 600 Mädchen und Jungen, die das Gymnasium besuchen. Jeder muss sich verschiedene Sponsoren suchen, die je gelaufener Runde einen vorher festgelegten Betrag spenden. Zusammen mit den 200 Schülern der Realschule Süd sind dabei in der Vergangenheit Beträge in der Größenordnung von ungefähr 35 000 Euro zusammen gekommen.
Die Schüler gehen nach Angaben der Schulleitung am Freitag, 16. Juni, ab 10.30 Uhr jahrgangsstufenweise an den Start. Unterricht findet an diesem Tag trotzdem für die gerade nicht aktiven Läufer regulär statt.
Nach Schulschluss geht der Spendenlauf schließlich ins Schulfest des Immanuel-Kant-Gymnasiums über. Bei dieser Gelegenheit will sich Hannelore Ziegler-Bruns schließlich auch von ihrer Schülerschaft verabschieden. Beim Schulfest werden unter anderem Ergebnisse aus dem Unterricht präsentiert, aber auch Spielbuden und Cafés finden dabei natürlich ihren Platz.

Artikel vom 25.04.2007