23.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Einwurf
Sichere Brakeler und stark
verunsicherte Höxteraner


Diesen Rückschlag haben sie beim SV Höxter ganz gewiss nicht einkalkuliert: 1:3 hieß es gestern im Kellerduell der Landesliga bei den Schwarz-Weißen aus Suttrop. Nach dem 5:0 in der Vorwoche gegen Warburg schienen die Kreisstädter auf dem richtigen Weg und nun dieser Fauxpas. DieSVH-Akteure patzten gegen eine Mannschaft, die nach der Winterpause erst ein einziges Pünktchen mit dem 1:1 gegen Bönen geholt hatte und bereits mit mehr als einem Bein in der Bezirksliga stand. SW Suttrop zog damit am SVH vorbei. Wer hätte das gedacht ? Gestern wurde mehr als deutlich, dass die Höxteraner vor einem ganz harten Saisonfinale stehen. In dieser Verfassung bestehen kaum Aussichten auf ein weiteres Jahr in der Landesliga. Anscheinend wurde das klare 5:0 in der Vorwoche gegen Warburg 08 überbewertet. Zu sicher sollte sich diese Mannschaft angesichts der prekären Lage aber nicht fühlen. Noch ist alles drin. Aber für den Klassenerhalt muss mehr Leidenschaft und mehr Einstellung investiert werden. Unter dem jungen Trainer Sören Weinfurtner war das Team auf dem richtigen Weg. Gestern aber wurden auch den letzten Optimisten im SVH-Lager die Augen geöffnet: Diese Mannschaft muss jeden Spieltag an ihre Grenzen gehen, um das Klassenziel zu erreichen.
Jetzt sind ganze Kerle gefragt. Zwei Punkte Rückstand auf das rettende Ufer lassen bei sechs noch ausstehenden Partien alle Möglichkeiten offen. Allerdings hat es das Restprogramm in sich: Gegen den Zweiten, Dritten und Vierten der Tabelle müssen die Rot-Weißen nämlich noch ran.
Keine Freude in Höxter und auch keine beim ranghöheren Nachbarn SpVg. Brakel: Nach dem 0:1 in Davensberg sind die Oberliga-Ambitionen endgültig ausgeträumt. Am kommenden Sonntag haben die Nethestädter spielfrei. Zwei Wochen Pause, die dieser jungen Mannschaft hoffentlich gut bekommen. Trainer Werner Koch will sich und seine Mannschaft nämlich in Ehren von der Spielzeit 2006/07 verabschieden. Unterm Strich haben die Brakeler eine gute Saison gespielt. Zuletzt gab es reichlich Ausfälle, die auf der Zielgeraden nicht mehr kompensiert werden konnten. Gegen den Tabellenzweiten Davensberg war durchaus ein Sieg drin. Das zeigte, wie nah die Rot-Schwarzen an der Soitze dieser Spielklasse sind. Von der Oberliga sind sie allerdings noch ein gutes Stück entfernt. Nun können die Macher des Traditionsvereins die Personalplanungen für das nächste Spieljahr forcieren. Noch gibt es einige Fragezeichen. Vereinsvorsitzender Helmut-Jörg Briel und der neue Trainer Mark Meinhardt wollen eine schlagkräftige Truppe auf die Beine stellen. Eines unterscheidet die Brakeler derzeit von den Höxteranern: Während die Ligazugehörigkeit des SVH noch ungewiss ist, sind die SpVg.-Macher vollends auf die Verbandsliga eingestellt. Hoffentlich wird es für den SV Höxter die Landesliga sein. Jürgen Drüke

Artikel vom 23.04.2007