20.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Konsequent Energie einsparen

SPD-Landratskandidat Ralf Niermann fordert Netzwerk für Klimaschutz


Kreis Minden-Lübbecke (WB). Dr. Ralf Niermann, SPD-Landratskandidat für die Wahlen am 13. Mai, will den Klimaschutz und die nachhaltige Energieversorgung im Mühlenkreis zur zentralen »Pflichtaufgabe« machen. »Als ländlich geprägter Flächenkreis müssen wir die wichtigste natürliche Ressource nutzen, die wir im Mühlenkreis haben: unsere landwirtschaftlichen Flächen«. Die heimischen landwirtschaftlichen Betriebe seien künftig intensiv darin zu unterstützen, verstärkt auf die Erzeugung nachwachsender Rohstoffe und Energie zu setzen. Bei konsequenter Nutzung von Energiepflanzen als Biomasse und Biogasen könne so ein wesentlicher Teil der im Mühlenkreis verbrauchten Energie auch hier umweltgerecht erzeugt werden.
Probleme bestünden derzeit unter anderem darin, dass kleine Einzelmaßnahmen nicht vernetzt genutzt würden. »Oft kann etwa die Abwärme von Biogasanlagen überhaupt nicht effizient genutzt werden. Daher ist es notwendig, auch die Industrie, Handwerk und die Kommunen als größte Energieverbraucher mit in die Planungen einzubeziehen«. So will Dr. Niermann nach seiner Wahl zum Landrat ein Netzwerk aufbauen, um deren Bedürfnisse mit den bestehenden Möglichkeiten besser aufeinander abzustimmen. »Sichere und günstige Energieversorgung wird mehr und mehr ein wichtiger Standortvorteil in den nächsten Jahren werden«, ist Niermann überzeugt.
Ziel eines solchen Netzwerkes »Klimaschutz und Energie im Mühlenkreis« soll der bedarfsgerechte Ausbau alternativer Energiequellen sein, um so in der Region die Abhängigkeit vom Erdöl und damit den CO-Ausstoß deutlich reduzieren zu können. Gleichzeitig aber sollen die Möglichkeiten zur Energieeinsparung noch konsequenter ausgenutzt werden. Jedes eingesparte Kilowatt sei deutlich preiswerter und immer ökologischer als ein neu erzeugtes Kilowatt.
Auch im Gebäudemanagement der kreiseigenen Gebäude seien noch große Einsparpotenziale zu erschließen, die sofort den Kreishaushalt und damit auch die Haushalte der Städte und Gemeinden entlasten können. Erste positive Ansätze sind bereits in der Vergangenheit gemacht worden, wie etwa durch die Fassadensanierung am Kreishaus oder der mit Holz beheizten Energiezentrale für das neue Klinikum in Minden. Bei Preissteigerungen von 15 Prozent wie im letzten Jahr für die Energiekosten sei hier sofortiges Handeln erforderlich.
Dr. Ralf Niermann will zusammen mit den Partnern des Kreises - Kommunen, Wirtschaft, Verbänden - zu gemeinsamen Zielen und Vereinbarungen gelangen: »Wenn wir hier in Minden-Lübbecke beim Klima- und Ressourcenschutz an einem Strang ziehen, dann hilft das der Wirtschaft, schützt unsere Umwelt und die Gesundheit der Menschen, spart den Bürgern und Kommunen Kosten und schafft und sichert zukunftsfähige Arbeitsplätze«, sieht der SPD-Landratskandidat große Chancen für den Mühlenkreis.

Artikel vom 20.04.2007