20.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

MaecenARTus
wandert zu
Bruno Höner

Kunstverein verleiht Ehrenpreis

Von Alexander Gionis
Kreis Gütersloh (WB). MaecenARTus, der vom Kunstverein Kreis Gütersloh ausgelobte Wander-Ehrenpreis zur Förderung der bildenden Kunst im Kreis Gütersloh, hat sein erstes Ziel gefunden: Die siebenköpfige Jury hat den Rheda-Wiedenbrücker Unternehmer Bruno Höner (»Musterring«) als ersten Preisträger auserkoren.

Damit würdigt der Verein Höners ebenso vielfältigen wie uneigennützigen Einsatz als Förderer der Künste. So heißt es in einer Pressemitteilung des Kunstvereins: »Bruno Höner erhält den Preis für seinen Einsatz um den Erhalt und die Pflege denkmalgeschützter Baukunst, für seinen impulsgebenden, maßgeblichen Beitrag als Gründungsmitglied der ÝStiftung Ausstellungs- und Begegnungsstätte Wiedenbrücker SchuleÜ und die engagierte Vermittlung bildender Kunst durch öffentliche Ausstellungen in der Hauptverwaltung seines Unternehmens.«
So war der 68-Jährige unter anderem derjenige, der den denkmalgeschützten Burgmannshof »Haus Aussel« im Rheda-Wiedenbrücker Ortsteil Batenhorst restaurierte. Zuletzt war er auch maßgeblich daran beteiligt, dass dass die Idee des Museums der »Wiedenbrücker Schule« demnächst Realität werden wird. Höner stieß zu diesem Zweck nicht nur die Gründung einer Stiftung an, sondern unterstützte sie auch finanziell und stellte außerdem Gebäude und Grundstück für das Museum zur Verfügung. In der »Musterring Gallery« präsentiert Höner, der »Musterring« als Vorsitzender des Verwaltungsrates noch immer eng verbunden ist, zudem seit Jahren Werke größtenteils regionaler Künstler -Êjenseits aller kommerziellen Absichten.
Insgesamt waren beim Kunstverein elf, zum Teil sehr ausführliche Vorschläge für potenzielle Preisträger aus dem gesamten Kreis Gütersloh eingegangen. »Die Jury stand vor einer schweren Wahl«, sagte Kunstverein-Geschäftsführer Reiner Kuhn dem WESTFALEN-BLATT, denn: »Eigentlich hätte jeder Vorgeschlagene einen Preis verdient.« Das kann auch noch passieren, denn in zwei Jahren wird der Wanderpreis wieder vergeben. Sollten die nun in die Wahl gekommenen Kunst-Förderer erneut vorgeschlagen werden, wären sie wieder »im Rennen«.
Vergeben wird der Preis im Rahmen einer Feierstunde am 15. Mai in den Räumen der Volksbank Gütersloh. Dann wird Bruno Höner, den die freudige Nachricht im Urlaub erreichte, eine Urkunde und die vergoldete Bronzeplastik des litauischen Bildhauers Jonas Gencenvicius verliehen.

Artikel vom 20.04.2007