20.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lyrik über die Spielarten der Liebe

Lesung in der Stadtbücherei


Spenge (SN). Um »unerhörte Zuneigungen« geht es bei einer musikalischen Lesung in der Stadtbücherei. Am Mittwoch, 25. April, wird ein Thema behandelt, das wie für den Frühling geschaffen ist: die Liebe. Das Programm von Hellmuth Opitz, Bernhard Adler und Michael Helm setzt sich mit Liebschaften, tiefen Empfindungen, erotischen Spielereien, dem Schweigen im Miteinander und mit einer ganz »unerhörten Zuneigung« auseinander.
Da fällt man sich literarisch oder musikalisch in die Rede und am Ende steht ein Medley, das alles auf den Punkt bringt. Die Sprachspielereien in Hellmuth OpitzĂ• Gedichten, die Vertonungen von Bernhard Adler und die Erzählungen Michael Helms - all das verwandelt sich in neue Wahrnehmung.
Der Bielefelder Hellmuth Opitz ist als Lyriker bekannt. Im vergangenen Herbst erschien sein Gedichtband »Die Sekunden vor Augenaufschlag« im Pendragon-Verlag. Der Musiker Bernhard Adler stammt ebenfalls aus Bielefeld. An der Gitarre vertont er literarische Vorlagen. Für das Programm hat er Gedichte von Hellmuth Opitz und Erzählungen von Michael Helm bearbeitet. Bernhard Adler wird dabei nicht nur mit seiner Gitarre arbeiten, sondern seine Bandbreite auch mit Didgeridoo und Schlitztrommel zeigen. Neben den Gedichten von Hellmuth Opitz wird Michael Helm Erzählungen vorstellen, die in den Vertonungen von Bernhard Adler ihre eigene Musikalität entwickeln. Das Programm beginnt im Bürgerzentrum um 19.30 Uhr. Der Eintritt beträgt 5 Euro.

Artikel vom 20.04.2007