20.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Heimat im Herzen bewahrt

150 Gabersdorfer treffen sich morgen in Schlangen


Schlangen (SZ/mai). 150 Gäste aus ganz Deutschland, die Paul Vogel morgen, Samstag, in Schlangen erwartet, verbindet eine Gemeinsamkeit: Ihrer aller Wiege stand in der ehemaligen Grafschaft Glatz in Schlesien. Morgen kommen die 1946 aus ihrer Heimat vertriebenen Gabersdorfer, Wiesauer, Wiltscher und Mühldorfer zu ihrem 25. Heimattreffen zusammen.
Es beginnt um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst in der katholischen St. Marienkirche in Schlangen. Dabei wollen sich die Teilnehmer des Treffens an das St. Georg-Patronatsfest erinnern, das sie in Schlesien zusammen gefeiert haben. Nach einem gemeinsamen Mittagessen ist dann von 14 Uhr an ein Heimatnachmittag geplant, bei dem unter anderem Bilder von der Schlesien-Reise 2006 gezeigt werden sollen.
Organisatoren des 25. Heimattreffens sind Paul Vogel, der auch Sprecher der Heimatgemeinschaft Gabersdorf ist, sowie Reinhard Schmidt, der in Atteln lebt und als Berichterstatter für den »Grafschafter Boten« tätig ist. Besonders freut sich Paul Vogel darüber, dass auch Prälat Franz Jung, der für die Betreuung der Gläubigen aus Glatz zuständig ist, seine Teilnahme am Treffen zugesagt hat. Er reist aus Münster an. Weitere Teilnehmer werden unter anderem aus den neuen Bundesländern und dem Kreis Herford erwartet, wo ebenso wie in Lippe viele Gabersdorfer eine zweite Heimat fanden.

Artikel vom 20.04.2007