21.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Zunftbaum wird
aufgestellt
Hüllhorst (WB). Seit drei Jahren gehört der Zunftbaum des Heimatvereins Nachtigallental zum Ortsbild von Hüllhorst. Direkt an der Hauptstraße im Ortszentrum hat er einen tollen Standplatz, darüber sind sich die Hüllhorster einig. Seinen Winterschlaf verbringt er zurzeit noch in der Lagerhalle der Firma Dreckmeier und Becker. Doch am Freitag, 27. April, wird der Zunftbaum wieder ins Dorf geholt und aufgestellt. Die erfahrene Mannschaft legt um 18 Uhr los. Anschließend gibt es ein Beisammensein in fröhlicher Runde. Dazu sind alle Bürger herzlich eingeladen. Beim letzten »Maibaum-Wettbewerb« gelangte der Hüllhorster Zunftbaum auf den vierten Platz. Lange konnte er im Internet auf der Homepage der Herforder Brauerei Felsenkeller betrachtet werden.

Rabenkrähen
machen Ärger
Hüllhorst (WB). Ihr Jagdpachtgeld stellt die Jagdgenossenschaft Hüllhorst dem landwirtschaftlichen Ortsverband Hüllhorst zur Verfügung. Das beschlossen die 15 anwesenden Mitglieder jetzt bei ihrer Versammlung in der Gaststätte »Bei Natale«. Sie wurden von ihrem Vorsitzenden Björn Bartelheimer begrüßt. Die Kasse hatten Karl Schwarze und Helmut Beck zuvor geprüft. Da es keine Beanstandungen gab, wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Neue Kassenprüfer sind Volker Engelkemeyer und Gerhard Vinke. Jagdpächter Wolfgang Degner berichtete, dass die große Anzahl von Rabenkrähen nach wie vor große Probleme bringe. Mit dem Besatz an Hasen und Fasanen sei er zufrieden. Der Rehwildbestand sei weiterhin gut.

Rentenberatung
im Rathaus
Hüllhorst (WB). Ein Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung findet am Dienstag, 24. April, im Rathaus, Raum E.11, statt. Von 8.30 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 16 Uhr können sich die Bürger beraten lassen. Sie können sich die aktuelle Rentenhöhe berechnen und ausdrucken lassen. Mitzubringen sind der Personalausweis und die Versichertennummer. Ein Termin sollte zuvor mit Ilse Exter unter Telefon 0 57 44/93 15 35 vereinbart werden.

Artikel vom 21.04.2007