20.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

HSG-Ziel: Löhne überholen

Trainer Hagen Hessenkämper will beide Derbys gewinnen

Gütersloh (cas). Erst die Pflicht, dann die Kür. »Natürlich freuen wir uns alle auf den Heimkracher gegen den TV Verl, aber erst wollen wir zwei Punkte aus Steinhagen mitbringen«, hat für HSG Güterslohs Trainer Hagen Hessenkämper zunächst das Kreis-Derby bei der Spvg. Steinhagen absoluten Vorrang.

Obwohl der heimische Handball-Verbandsligist mit dem Sieg gegen Schüren nun auch theoretisch den Klassenerhalt unter Dach und Fach gebracht hat, duldet Hessenkämp(f)er keinen Schlendrian auf der Zielgeraden. »Wir wollen Löhne-Obernbeck vom sechsten Tabellenplatz verdrängen und die Saison vernünftig zu Ende bringen«, sieht der Trainer noch einen kleinen Anreiz.
Am Sonntag in Steinhagen scheint alles auf ein attraktives Derby programmiert: Beide Teams können locker aufspielen und pflegen einen technisch guten sowie schnellen Handball. »Es werden viele Tore fallen«, prophezeit Hessenkämper die totale Offensive. Die Spvg. hinterließ trotz ihrer jüngsten Niederlage beim designierten Meister Verl einen vorzüglichen Eindruck. »Wir müssen vor allem auf die Lewanzik-Brüder und Kreisläufer Haubrok aufpassen«, nennt Hagen Hessenkämper die Schlüsselspieler.
Der Nachbar will in der nächsten Saison richtig angreifen. Mit der baldigen Rückkehr von Daniel Meßling (der Bruder des Verler Supershooters Phillip Meßling spielt noch für Oberligist HCE Bad Oeynhausen) und Christian Blankert (VfL Mennighüffen) wurden bereits zwei starke Pflöcke gesetzt.
»Steinhagen hat zwei Kisten Bier von meinem Kollegen Jens Freier bekommen - diese Prämie hätten auch wir verdient. Denn die Hinspielniederlage gegen uns tat Verl sehr gut - danach haben sie nur noch gewonnen«, sieht Hessenkämper die HSG an der TVV-Siegesserie indirekt beteiligt.

Artikel vom 20.04.2007