20.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit 40 PS um die Pylonen

3. Reckenberg-Kart-Slalom 2000 - Parcours bei Mercedes Alberternst

Rheda-Wiedenbrück (ew). Zweite Kart-Großveranstaltung der Jugendgruppe des Motorsport-Clubs (MSC) Wiedenbrück in diesem Jahr: Am Sonntag, 22. April, wird ab 9 Uhr der 3. ADAC Reckenberg Kart-Slalom 2000 auf dem Gelände der Firma Mercedes Alberternst an der Hauptstraße 137 ausgetragen. Zuschauer sind zu den interessanten Rennen bei freiem Eintritt gern gesehene Gäste.

Beim Kart-Slalom 2000 wird im Gegensatz zur ersten landesweit ausgetragenen Großveranstaltung der MSC-Jugend Wiedenbrück in diesem Jahr, dem Jugend Kart-Slalom, wesentlich schneller gefahren, da die Abstände der Pylonen, mit denen der Parcours abgesteckt ist, größer sind. Deshalb sind für einen erfolgreichen Rennverlauf insbesondere die Geschicklichkeit und die Reaktionsfähigkeit des Fahrers gefordert.
Entscheidenden Anteil am Erfolg oder Misserfolg der Kartpiloten hat das Können der »Schrauber«, kommt es doch im Kampf um Sekunden nicht zuletzt auf die optimale Abstimmung und Einstellung des Fahrzeugs an. Die Rennkarts werden im Gegensatz zum Jugend Kart-Slalom nicht vom ADAC gestellt - es wird auf privaten oder clubeigenen Fahrzeugen, die dem vorgeschriebenen technischen Reglement entsprechen müssen, gefahren.
Die Aktiven aus den Clubs aus ganz Nordrhein-Westfalen kämpfen beim dritten ADAC Reckenberg Kart-Slalom 2000 am Sonntag in zehn Klassen um den Sieg und möglichst gute Platzierungen.
Um 9 Uhr starten die jüngsten Fahrerinnen und Fahrer der Jahrgänge 1997 bis 1999 in drei Klassen - und zwar mit 164 Kubikzentimeter-Motoren ausgestatteten Karts. Gegen 10 Uhr gehen erstmals nur Frauen ab 18 Jahren beim ersten Ladies-Cup an den Start.
Ab 11.30 Uhr stehen Karts mit 273 Kubikzentimeter-Motoren und einer Stärke von neun PS auf die Rennstrecke im Blickpunkt, gefolgt von mit Motoren bis zu 400 Kubikzentimetern ausgerüsteten Karts. Den krönenden Abschluss bilden die Rennen in der offenen Klasse. Hier sind die Karts bis zu 40 PS stark.

Artikel vom 20.04.2007