20.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Von Felix Quebbemann

Espelkamper Aspekte

Lösung duldet keinen Aufschub


Es war eine ereignisreiche Woche. Ich möchte an dieser Stelle aber noch einmal auf den schweren Unfall an der Hafenstraße in Gestringen und die Konsequenzen eingehen. Reinhard Hülsmann (SPD) hat in der Ratssitzung gefordert, im kommenden Hauptausschuss die Verkehrsregelung am Bahnübergang der Hafenstraße erneut zu diskutieren. Richtig so!
Die Anwohner fordern eine Schranke für den Bahnübergang. Der Bürgermeister sagt, die jetzige Beschilderung ist eindeutig. Damit hat er Recht. Aber es hält sich niemand daran. Ich konnte mich selbst davon überzeugen. Bei der Aufnahme eines Fotos hat es keine Minute gedauert, und es passierte ein privater Pkw den Bahnübergang -Êund das nicht mit den vorgeschriebenen 10 Km/h. Abhilfe kann wahrscheinlich nur eine Signalanlage mit Schranke leisten.
Vielleicht wäre aber auch die Doppelbeschilderung Andreas-Kreuz mit Stopp-Schild einen Versuch wert. Aber dafür müsste sich erstmal der Bundesrat zu einer Entscheidung durchringen. In anderen Ländern wurde diese Doppelbeschilderung übrigens schon lange mit Erfolg eingeführt. Wie auch immer. Es muss jetzt gehandelt werden. Denn es darf nicht so lange gewartet werden, bis es wieder einen schweren Unfall gibt. Ein Menschenleben zu retten, duldet keinen Aufschub.

Artikel vom 20.04.2007