20.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Menschen
in Verl
Pamela Westmeyer
Rechtsanwältin

Kind und Beruf lassen sich nicht gut miteinander vereinbaren? Diese These hat Pamela Westmeyer so gut wie vierfach widerlegt. Denn in Kürze wird die Rechtsanwältin (32) bereits zum vierten Mal Mutter, geht aber weiterhin wie selbstverständlich ihrer Tätigkeit in der Verler Kanzlei von Peter Heethey nach - halbtags, zu mehr reicht die Zeit im Moment nicht. »Ganz besonders muss ich mich bei meinem Chef bedanken, der großes Verständnis zeigt, weil er selber drei Kinder hat«, schätzt sie deshalb den Familienmenschen Peter Heethey. Sowieso hat die Familie einen besonders hohen Stellenwert bei Pamela Westmeyer. Sie bezeichnet sich gern als »ausgeprägten Familienmenschen«, der nie auf das Zusammensein mit Mann Klaus, der einen Sohn mit in die Ehe gebracht hat, und ihren zwei Töchtern verzichten könnte.
Geboren wurde die 32-Jährige in Telgte, doch seit ihrem dritten Lebensjahr lebt sie im Kreis Gütersloh. Vier Jahre wohnte sie auch in Verl, bevor sie 2003 mit ihrem Mann nach Marienfeld zog. Nur sechs Monate war die Juristin ihrer Heimatregion untreu, als sie mit 22 Jahren ein Semester in Wien studierte.
Die Familie spielt bei Pamela Westmeyer nicht nur privat, sondern auch beruflich eine große Rolle, denn als Anwältin ist sie auf Familienrecht spezialisiert: »Das schöne an diesem Beruf ist, dass man sehr viel mit Menschen zu tun hat, die man meistens in einer schweren Lebensphase begleitet. Umso schöner ist es dann, wenn sich die ganze Situation im Laufe des Mandats zum Positiven entwickelt.«
Als wäre es eine Leichtigkeit, schafft es die 32-Jährige sogar noch, sich neben Familie und Beruf weiterzubilden. An der Fern-Universität Hagen absolviert sie im Moment in drei Semestern das Master-Studium zum Mediator: »Eine Qualifizierung, die heute immer mehr gebraucht wird«, sagt sie.
Ihre Kraft für all das schöpft Pamela Westmeyer, wie sollte es auch anders sein, natürlich aus der Familie: »Sie ist das Wichtigste für mich.« Aber auch auf ihre Heimat würde sie nie verzichten wollen: »Eine Großstadt könnte ich mir nicht vorstellen. Hier fühle ich mich einfach wohl. Ich denke, Ýhier bin ich Mensch, hier kann ich seinÜ«.Sebastian Bauer

Artikel vom 20.04.2007