24.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Proben analysieren und Rasen in Topform bringen

Gärtnerei Neiske lädt am Samstag und Sonntag ein


Ostenland (sis). Gelbe Stellen, Moss, wohin man sieht, oder Wachstumsprobleme - der heimische Rasen macht nicht immer nur Freude. Woher die Probleme mit dem Rasen kommen, lässt sich am Samstag, 28. April, in der Gärtnerei Neiske, Müllerweg, in Ostenland herausfinden.
Zum Start in die Frühlingssaison hat Gärtnerei-Chef Dietmar Neiske ein Experten-Team der Firma Compo eingeladen. Die Profis analysieren kostenlos am Samstag zwischen 9 und 16 Uhr von Kunden mitgebrachte Rasen- oder Gartenbodenproben.
Sind die Blätter der Lieblingsblume ständig angefressen oder sehen die Blätter des Apfelbaums nicht gesund aus, genügt es, einige angegriffene Blätter mitzubringen. Ist der Rasen das Sorgenkind, sollten einfach an vier Stellen, aus circa zehn Zentimeter Bodentiefe, kleine Proben entnommen werden. »Am einfachsten funktioniert das, wenn man die Grasnarbe aufschneidet und abnimmt«, rät Dietmar Neiske. Die einzelnen Proben sollten dann zu einer Gesamtprobe gemischt werden, so dass eine Menge von etwa einem halben Liter zusammenkommt. Das Beratungsteam erstellt anhand dieser Probe eine individuelle Analyse der Nährstoffaktivität und gibt dazu eine Pflegeempfehlung. Das Experten-Team berät auch, wie man Rasenflächen optimal anlegt, Moss und Unkraut bekämpft und das Grün pflegt.
Die Gärtnerei Neiske bettet den Garten-Beratungstag in zwei Tage der offenen Tür zum Start in die Gartensaison. Samstags hat die Gärtnerei zwischen 8 und 16 Uhr geöffnet, am Sonntag ist von 11 bis 16 Uhr verkaufsoffen.

Artikel vom 24.04.2007