20.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinder bauen Wichtelhäuser im Wald und stehen mit den Kicherzwergen auf

Die Kicherzwerge werden schwer wach, sie recken und strecken sich, fassen sich an der Nase an. Mit den Kicherzwergen wachen auch die Kinder der Maulwurfgruppe des evangelischen Versöhnungskindergartens diese Woche jeden Tag auf. Mit den Erzieherinnen Jutta Heinemann und Angela Bigalke gehen sie jeden Morgen in den Wald, frühstücken zwischen den Bäumen und lernen allerhand über die Natur. Die Kindergartenkinder können jetzt Laub- und Nadelbäume unterscheiden und Kiefer und Buche benennen. Spannend ist aber, die Wichtelhäuser zu suchen oder selbst welche zu bauen. Mit Rucksack und Bollerwagen ziehen die Kinder los, erleben die Natur und schulen die Sinne. Sie lernen Tiere und Pflanzen kennen, spielen mit Naturmaterialien. Auf dem Weg in den Wald lernen sie, wie sie sicher über die Straße kommen. Und auch im Wald gilt es, Rücksicht zu nehmen auf die Natur. Die Maulwurfgruppe hat den Auftakt zur Waldaktion gemacht, die anderen drei Gruppen folgen für jeweils eine Woche. Gestern mit dabei waren Jasmin, Max, Bianca, Maren, Jasin, Jasmin, Maya, Nico, Nick, Layana, Marlon, Marius, Flynn, Juana, Philipp, Carolin, Leonit, Tom, Celine, Alexander, Levin, Mehmet und natürlich Jutta Heinemann und Angela Bigalke.ms/Foto: Monika Schönfeld

Artikel vom 20.04.2007