19.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gewerbebund dankt
André Kleinoth

Holger Laurenz zum Vorsitzenden gewählt

Von Elke Bösch
Rahden (WB). Der Gewerbebund Rahden hat einen neuen Vorsitzenden. Einstimmig wählten die Mitglieder Dienstagabend Holger Laurenz in dieses Amt. Er tritt die Nachfolge von André Kleinoth an.

Sechs Jahre hatte Kleinoth die Geschicke des Gewerbevereins geleitet und zuvor schon vier Jahre als zweiter Vorsitzender fungiert. Jetzt sah er die Zeit reif, um um Ablösung zu bitten. Doch einmal oblag es noch ihm, die Jahresbilanz zu ziehen. Und die nannte Kleinoth »sehr erfreulich«. »2006 erwies sich für mich als das spannendste und erfolgreichste Jahr meiner Tätigkeit in dieser Funktion.« Es sei zum Beispiel gelungen, im Wettbewerb »Attraktive Zentren im Mühlenkreis« den ersten Platz zu erreichen. »Darüber habe ich mich riesig gefreut«, verriet Kleinoth. Er sprach Bauamtsleiter Dieter Drunagel und dem zweiten Vorsitzenden der Werbegemeinschaft, Hartmut Jork, für ihr Engagement Dank aus. Seine Anerkennung galt auch der Stadt: »Gemeinsam haben wir es geschafft, unser Konzept, die Innenstadt zu stärken, durchzusetzen«, betonte Kleinoth. Insgesamt bezeichnete er das vergangene Jahr als sehr arbeitsintensiv, aber vom Erfolg gekrönt. Auch die Zahl der Mitgliedsbetriebe zeige steigende Tendenz. »Sie erhöhte sich um vier auf 278. 20 Austritte, davon zehn wegen Insolvenz oder Geschäftsaufgabe, stehen 24 Neuaufnahmen gegenüber.«
Da der Kassenbericht, vorgetragen vom Prüfer Eckhard Piewitt, keinen Anlass gab, die Arbeit des Vorstandes zu beanstanden, erteilte die Versammlung einstimmig Entlastung. In diesem Zusammenhang brachte Kleinoth ein Thema aufs Tapet, das für viele Mitglieder ein Ärgernis darstellt: Die Beteiligung an der Weihnachtsbeleuchtung. »Nicht alle Gewerbetreibenden bezahlen ihren Part«, betonte Kleinoth. Zwar trage der Aufkleber, der - im Schaufenster angebracht - die Teilnahme dokumentiere, Früchte, aber nicht zu 100 Prozent. Kleinoth äußerte die Hoffnung, dass in der nächsten Weihnachtszeit alle zahlen und so das Defizit ausgeglichen werden könne.
Auf Zustimmung stieß der Antrag der Touristik AG, formuliert von Sprecher Christoph Klimczyk, auf einen Zuschuss von 1000 Euro für »Rahden kocht über«.
Bei den Neuwahlen standen alle Posten zur Disposition. Vorab wurde geklärt, dass Werbegemeinschaft Pr. Ströhen und KUL-TÜR auf einen festen Ausschusssitz verzichten, aber bei Bedarf gehört werden. Außerdem schrumpft der Kernvorstand um zwei Ämter. Kassierer und Schriftführer werden auch auf Stellvertreterebene zusammengelegt. Arwed Busse, amtierender Kassierer bleibt, auf diesem Posten und übernimmt die Funktion des Schriftführers. Stellvertreter ist im Doppelamt Klaus-Dieter Döpke. Der ehemalige stellvertretende Schriftführer Hermann Kröger tritt die Nachfolge von Clemens Eggensperger als zweiter Vorsitzender an. Holger Laurenz »beerbt« Kleinoth als Vorsitzender. Er bedankte sich für das Vertrauen und versicherte, dass er die Mitglieder nicht enttäuschen wolle und die erfolgreiche Arbeiten fortsetzen werde.

Artikel vom 19.04.2007