19.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Brackweder
an der Spitze

Flurbereinigung startet


Von Annemarie Bluhm-Weinhold
Steinhagen (WB). Der Brackweder Landwirt Adolf-Heinrich Quakernack (53) ist Vorsitzender der Teilnehmergemeinschaft zur Flurbereinigung A 33. Zu seinem Stellvertreter wurde jetzt bei der ersten Vorstandsitzung der Amshausener Karl-Heinz Diekmann gewählt.
Bereits vor zweieinhalb Wochen (WB exklusiv vom 31. März) hatten rund 100 der vom Bau der A 33 betroffenen Grundeigentümer in der Aula zehn Vorstandsmitglieder gewählt: Neben Heinrich Quakernack und Karl-Heinz Diekmann sind das Roland Jürgensmann, Burkhard Stüssel und Heinrich Künsebeck sowie als Stellvertreter Siegfried Wissbrock, Heinrich Wilhelm Diekmann, Heinz August Lümkemann, Friedrich Diekmann und Christian Höcker. Mit den Vorsitzenden sind die Formalitäten komplett, der Vorstand kann die Arbeit aufnehmen.
Die wird nun zunächst in der Abstimmung und Mitsprache bei der Wertermittlung von Grund und Eigentum gehen, mit der im Mai begonnen werden soll. Ein wichtiger Schritt im Bodenneuordnungsverfahren, das für den Steinhagener Autobahnabschnitt rund 850 Hektar an Flächen im unmittelbaren Einzugsbereich der geplanten Trasse umfasst. Der Vorstand fungiert als Interessenvertretung der rund 300 betroffenen Grundeigentümer und Erbbauberechtigten und als Ansprechpartner für das zuständige ehemalige Amt für Agrarordnung, das neue Dezernat 69 »Ländliche Entwicklung, Bodenordnung« bei der Bezirksregierung Detmold.

Artikel vom 19.04.2007