19.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zwei Rekorde
von Troy Arnicke

DM-Finals in Berlin knapp verpasst

Paderborn (Kr). Mit zwei neuen deutschen Altersklassenrekorden überzeugte das Paderborner Schwimm-Ass Troy Arnicke bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin: Über 50 m Brust schraubte er die von ihm selbst gehaltene Bestmarke auf tolle 0:29,89 min., und über 100 m stellte er die Rekordmarke in 1:04,48 min. ein.

Zeitgleich war vor zwölf Jahren, als damals ebenfalls 16-Jähriger, der Wuppertaler Lars Neubauer. Arnicke steht damit jetzt bereits als zweifacher Rekordinhaber in der Bestenliste, in der so bekannte Namen wie Michael Groß oder Rainer Henkel geführt werden.
Trotz der zwei Bestzeiten scheiterte der Schüler des Reismann-Gymnasiums denkbar knapp an einer Finalteilnahme bei den »Großen«. Über 50 m Brust - Sieger war hier der mehr als doppelt so alte Ex-Weltmeister Mark Warnecke - wurde Troy 14. in der offenen Klasse.
Noch besser präsentierte er sich über 100 m und über 200 m Brust (2:20,32 min.), die er als jeweils Neunter des Vorlaufes beendete und mit nur wenigen Sekundenbruchteilen die Qualifikation für die Endläufe verpasste.
Eine überzeugende Leistung präsentierte auch Tim Baranowski. Vor allem über die 400 m Freistil, die er in der neuen persönlichen Bestzeit von 4:13,39 min. zurücklegte, trug er zur Zufriedenheit seines Trainer Klaus Schwarz bei. Aber auch die 200 m (1:59,30 min.) waren in Ordnung.
Maike Tweesmann zeigte sich über 100 m Schmetterling (1:06,88 min.) verbessert und absolvierte die 50 m Schmetterling in 0:29,79 min. ebenfalls schneller als bei den NRW-Meisterschaften. Im Rahmen der Erwartungen schwammen Nikolaj Dick (200 m Freistil in 2:01,45 min.), Torsten Schwärmer (50 m Brust in 0:31,35 min.) und die jüngste PSV-Schwimmerin in Berlin, Theresa Montag (50 m Schmetterling in 0:30,91 min.), die die Meisterschaften vor allem dazu nutzen konnten, um Erfahrungen für nachfolgenden Starts zu sammeln.

Artikel vom 19.04.2007