20.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ausstellung
zeigt Störche

Noch bis 29. Mai


Minden (WB). »Von weißen und bunten Störchen - der Weißstorch im Kreis Minden-Lübbecke und seine Verwandten in aller Welt«, so heißt eine Ausstellung des Aktionskomitees »Rettet die Weißstörche im Kreis Minden-Lübbecke«, die gestern in der Stadtbibliothek Minden eröffnet wurde und noch bis 29. Mai zu sehen ist.
Die Zeit der Rückkehr der Störche ist gekommen, bereits viele Nester sind besetzt, und so passt es, über diese beliebten Großvögel in einer breit angelegten Ausstellung zu informieren. Auf mehreren großformatigen Ausstellungswänden wird über die Biologie, Lebensweise, das Zugverhalten der Weißstörche und das besondere Verhältnis zwischen Mensch und Storch informiert. In einer Zeit, in der die Welt zum globalen Dorf geworden ist, kann man sich kaum mehr auf das Bekannte und Heimische beschränken, und so werden auch die anderen 18 weltweit verbreiteten Storchenarten vorgestellt.
Der besondere Reiz dieser Ausstellung dürfte darin liegen, dass viele dieser Storchenexoten auch als Präparate zu sehen sind. So wird ganz anschaulich, um was für einen Storch es sich beispielsweise beim südamerikanischen Jabiru oder afrikanischen Nimmersatt handelt. Daneben ist auch Kurioses, z.B. der Rostocker Pfeilstorch oder ein Storchenautomat, zu sehen. Wer den ZDF-Zweiteiler »Die Reise der Störche« im Fernsehen versäumt hat; kann sich den Film über den abenteuerlichen 10 000 Kilometer langen Flug der Störchin Prinzesschen vom Storchendorf Loburg ins südafrikanische Winterquartier am Bildschirm anschauen.

Artikel vom 20.04.2007