19.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bei einem Herzinfarkt
sofort richtig reagieren

Experten referieren am 1. Juni in Lübbecke

Lübbecke (WB). Das Thema »Ersthilfe beim Herzinfarkt« wird im Rahmen einer Vortragsveranstaltung am Freitag, 1. Juni, in Theorie und Praxis intensiv beleuchtet. Beginn ist um 18 Uhr in der Lübbecker Stadthalle.

Für die von der Stadt Lübbecke in Kooperation mit der Deutschen Herzstiftung, dem Deutschen Roten Kreuz, dem Krankenhaus Lübbecke - Medizinische Klinik, der Volkshochschule Altkreis Lübbecke und der Sparkasse Minden-Lübbecke organisierte Aktion zum richtigen Verhalten beim Herzinfarkt liegen bereits zahlreiche verbindliche Anmeldungen vor.
Die Veranstaltung beginnt mit einem Vortrag von Professor Dr. med. Michael Poll über »Sinn und Zweck der Ersthelfer-Tätigkeit«. Anschließend spricht Dr. med. Yavuz Yildirim-Fahlbusch, Chefarzt Medizinische Klinik am Krankenhaus Lübbecke, über Maßnahmen »Gegen den plötzlichen Herztod« ehe Carsten Holtgrefe, Geschäftsführer der Struck Medizintechnik GmbH, die Chancen der »Lebensrettung durch Defibrillatoren« vorstellt. Im zweiten praktischen Teil demonstrieren Christine und Ernst Labitzke mit dem DRK-Ausbilder-Team des Kreisverbandes Altkreis Lübbecke die Herz-Lungen-Wiederbelebung und üben an mehreren Stationen mit den Teilnehmern des Abends.
Im Vorfeld der Herz-Aktion können sich Interessierte bereits ab 17 Uhr im Foyer der Stadthalle über Gesundheitsaspekte informieren. Die Allgemeine Ortskrankenkasse (AOK), die Innungskrankenkasse (IKK), die Techniker Krankenkasse (TK), das Deutsche Rote Kreuz (DRK), die Firma Struck Medizintechnik und die Neue Apotheke werden hier mit entsprechenden Ständen vertreten sein.
Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldungen sind noch bis zum 27. April telefonisch unter 0 57 41 /27 61 50 oder per E-Mail unter p.schmueser@luebbecke.de möglich. Das Anmeldeformular kann auch im Internet unter www.luebbecke.de (»Herz Aktion«) heruntergeladen werden.

Artikel vom 19.04.2007