20.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Schwung in den Frühling

Buntes Fest mit Programm lockt Besucher nach Lavelsloh und Essern

Lavelsloh/Essern (MM). Großer Trubel herrscht wieder am Sonntag, 22. April, im Flecken Diepenau. Mit Schwung geht es in den Frühling. Der Gewerbebund Lavelsloh/Diepenau lädt zum Frühlingsfest ein.

Dazu erwartet die Besucher in Lavelsloh und Essern wieder ein abwechslungsreiches Programm mit tollen Angeboten und Aktionen in den Straßen und Geschäften.
Den Auftakt bildet ab 8 Uhr ein großer Flohmarkt auf der gesperrten Lavelsloher Straße, der ab 6 Uhr aufgebaut werden kann. Die Fahrzeuge können mit an den Standplatz genommen werden, die Gebühr beträgt vier Euro je laufenden Meter, Kinder zahlen die Hälfte, »Profis« fünf Euro, teilen die Organisatoren um Thomas Erbeck (Tel. 0 57 75/96 68 30) mit, der auch für die Voranmeldungen und weitere Informationen zur Verfügung steht.
Die Gastronomie und die Gewerbeschau in Lavelsloh können ab 11 Uhr besucht werden. Ab 13 Uhr laden die Geschäfte zu einem verkaufsoffenen Sonntag ein. Neben attraktiven Einkaufsmöglichkeiten mit verschiedenen Ausstellungen und Präsentationen gibt es ein buntes Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein. So zeigen unter anderem Kunsthandwerker ihre Fertigkeiten beim Landkaufhaus Gosewehr, wo auch ein »Naschmarkt« zum Verweilen einlädt.
Die Erlebnisgärtnerei Zörner lockt zum Saisonauftakt mit einem »Tag der offenen Gärtnerei« und zeigt neben Tausenden von Beet- und Balkonpflanzen auch die neusten Baumschulartikel.
Mit einem »Dielentag« präsentiert sich die Firma HBZ im Gewerbegebiet Lavelsloh. Neben den neusten Terrassendielen stehen dort auch ein mobiles Sägewerk und die Pflege und Oberflächengestaltung von Holz im Mittelpunkt.
Für weitere Kurzweil stehen Hüpfburgen, Karussells, Kinderspiele und erstmalig eine Kinderbetreuung mit Animateuren bereit. Das musikalische Rahmenprogramm bestreiten die Treksod-Musikanten aus Großenkneten, die Diepenauer Straßenmusikanten und der Spielmannszug Lavelsloh, die an wechselnden Orten aufspielen. Ferner gibt es ab 14 Uhr Rock-Pop auf einer eigens errichteten Bühne vor dem Bistro Eppelt auf der die Schulband der Realschule Rahden gastiert. An der Schulstraße (Bistro Eppelt) wird ab 15.30 Uhr auch das erstmalig ausgetragene Bobbycar-Rennen stattfinden. Zwei Starter gehen dabei gleichzeitig auf die Slalomstrecke mit Rampe, um die schnellste Zeit zu erreichen. Alle Teilnehmer erhalten Preise, den Besten winken bei der Siegerehrung gegen 18.30 Uhr unter anderem jeweils 50 Euro als Gewinn. Die Anmeldung erfolgt vor Ort. Bei entsprechender Witterung erhebt sich nach der Siegerehrung ein Heißluftballon an der Schulstraße.

Artikel vom 20.04.2007