19.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ehrenringe für Politik und Wirtschaft

Elsbeth Menneken und Karl-Heinz Stiller haben sich um Paderborn verdient gemacht

Von Manfred Schraven
Paderborn (WV). Eins haben die langjährige stellvertretende Bürgermeisterin Elsbeth Menneken und der langjährige Vorstandsvorsitzende der Wincor Nixdorf AG Karl-Heinz Stiller gemeinsam: Sie haben sich um die Stadt Paderborn besonders verdient gemacht. Im Rahmen einer Feierstunde wurde beiden gestern Abend den Ehrenring der Stadt Paderborn verliehen.

Ad multos annos! Auf viele weitere Jahre stieß der Bürgermeister der Stadt Paderborn Heinz Paus mit den neuen Ehrenringträgern im Spiegelsaal der ehemaligen fürstbischöflichen Residenz in Schloß Neuhaus auf die Zukunft an. Vorher durchlief er mit den Gästen den »vorzeigbaren Lebensweg« der Geehrten.
Bei Elsbeth Menneken war dies der einer gebürtigen Elsenerin, einer bekennenden Schloß Neuhäuserin und schließlich der einer überzeugten und überzeugenden Paderbornerin. Bei Karl-Heinz Stiller ein Weg, geprägt von Willenskraft, Ehrgeiz, Leistungsbereitschaft, Konsequenz und Durchsetzungsvermögen, bei dem die entscheidenden Paderborner Weichen durch eine Begegnung am 20. Mai 1966 mit dem deutschen Computerpionier Heinz Nixdorf gestellt worden sind. Der Beginn einer beispiellosen Karriere.
»Der Rat der Stadt Paderborn zeichnet mit der Zuerkennung des Ehrenringes das große ehrenamtliche kommunalpolitische Engagement von Elsbeth Menneken aus«, so Bürgermeister Heinz Paus in seiner Laudatio für die ehemalige stellvertretende Bürgermeisterin. Es sei aber nicht nur das gewaltige Ausmaß der kommunalpolitischen Arbeit, das den Rat bewogen habe, ihr den Ehrenring zu verleihen. Ausschlaggebend sei vor allem, wie sie diese beeindruckende Arbeit bewältigt habe. Paus: »Es ist ihre Persönlichkeit, das hohe Ansehen, das sie sich über Fraktionsgrenzen hinaus in der Paderborner Bürgerschaft durch ihre Arbeit erworben hat.«
Für die Stadt Paderborn sei es ein Segen gewesen, dass Heinz Nixdorf rasch die Stärken von Karl-Heinz Stiller erkannt habe blickte der Bürgermeister auf die »Geburtsstunde« des neuen Ehrenringträgers als »Paderborner Kind« zurück. Paus: »Wir haben vom Wirken von Karl-Heinz Stiller, vom enormen Erfolg der Wincor Nixdorf AG in vielfältiger Weise profitiert. Bei uns befindet sich die Konzernzentrale eines weltweit agierenden Unternehmens, wir sind nach wie vor Produktionsstandort, weil Karl-Heinz Stiller und sein Team davon überzeugt sind, dass man auch in Deutschland erfolgreich produzieren kann.« Durch den Erfolg von Wincor Nixdorf sei der Name Heinz Nixdorf auf den Weltmärkten präsent.
All das wäre schon ein wichtiger Grund, Karl-Heinz Stiller den Ehrenring der Stadt Paderborn anzutragen. Dazu komme aber die Tatsache, dass Karl-Heinz Stiller diesem Standort Paderborn verbunden ist. Paus: »Karl-Heinz Stiller steht für das, was für mich Paderborn ausmacht: Er war und ist ein äußerst erfolgreicher, dynamischer Manager, der sein Unternehmen in den Wirtschaftsmetropolen der ganzen Welt vertritt, der aber gleichzeitig mit ebenso viel Herzblut für seinen Ortsteil streitet, mit Überzeugung die Joppe seines Schützenvereins in seinem geliebten Wewer trägt.«

Artikel vom 19.04.2007