19.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Alte Rocker immer locker

»Born to be wild - Saumäßig unterwegs« mit Travolta & Co.

Volles Rohr auf heißen Feuerstühlen: Hollywoods erste Schauspieler-Garde lässt als wilde Biker den Highway erbeben, wenn es heißt: »Born to be wild - Saumäßig unterwegs«. Da bebt die Leinwand.

Wo sind sie hin, die »good old times«? Das fragen sich vier nicht mehr ganz junge Freunde aus Cincinnati. Zahnarzt Doug (Tim Allen) kann einfach keine Zähne mehr sehen und muss sich vom Junk Food futternden Sohn auf der Nase herumtanzen lassen. Auch Klempner Bobby (Martin Lawrence) hat zu Hause nicht viel zu melden, versucht seit einem Jahr vergeblich ein Buch zu schreiben und wird von seiner resoluten Frau zum Klo-Reparieren geschickt. Playboy Woodys (John Travolta) Geld und Gattin sind futsch und Computerexperte Dudley (William H. Macy) weiß schon lang nicht mehr, wie sich eine Frau anfühlt.
Um dem Alltag zu entkommen, holt das kuriose Herrenquartett in den besten Jahren die verstaubte Ledermontur aus dem Kleiderschrank, schwingt sich in den Sattel der alten Harleys und mit dann geht's los. Man will wieder »Born to be wild« sein. So richtig Stimmung will aber nicht aufkommen, trotz Lagerfeuer, Schlafsack und Nacktbaden in der Wildnis, denn der freiheitliche Spirit von einst ist offenbar längst dahin. Und wild sind die müden Mittelschichtmänner auch nicht mehr. Doch das ändert sich bald.
Denn als die »Wild Hogs« auf dem Weg nach Nirgendwo ein Bierchen in einer Biker-Kneipe am Straßenrand zischen wollen, gibt's Action. Denn die auf Krawall gebürstete Bikergang »Del Fuegos« macht sich einen Spaß daraus, die Städter aus ihrem angestammten Revier zu verjagen.
Als Woody auf die dumme Idee kommt, sich an den Rowdies zu rächen und dabei versehentlich deren Stammlokal abfackelt, krempeln die wilden Typen die Lederjackenärmel hoch und fordern die Möchtegern-Easy Rider zum ultimativen Showdown heraus - High Noon (ausgerechnet) beim »Chilifestival« in einem Südstaatenkaff...
Punkten kann dieses abgefahrene Comedy-Abenteuer nicht nur mit schrägem Witz und urkomischen Situationen, sondern mit einer auserlesenen Besetzung. Wenn die Buddies John Travolta, Tim Allen, Martin Lawrence und William H. Macy als Freizeitrebellen auf den Feuerstühlen durch die Weite brausen, läuft die Gag-Maschinerie auf Hochtouren.
Und Ray Liotta als fieser Gang-Anführer mit Lust auf Randale kann seinen Spielspaß kaum zügeln. Die glorreichen Vier jedenfalls werden zu echten Kerlen und lernen auch, Prügel einzustecken. Denn eins ist klar: Auf den amerikanischen Highways ist kein Platz für Weicheier!

Artikel vom 19.04.2007